Dunkle Röstung

Unsere dunklen Röstungen bestechen durch einen satten Körper, wenig Säure, reichhaltige Süße und ausgeprägte Röstaromatik. Geschmäcker von dunkler Schokolade, Karamell und gerösteten Nüssen verwöhnen Liebhaber:Innen traditioneller Kaffees. Diese Kaffeesorten eignen sich besonders für Espressomaschinen und Kaffeevollautomaten. Wir erklären dir, was diese Kategorie ausmacht und was dich in deiner Kaffeetasse erwartet.
Preis
Bio Espresso kaufen Direct Trade Kaffee
Ulli Salamun komplettierte das Kabarett-Trio Maschek, verbringt mittlerweile jedoch den Großteil seiner Zeit in Nicaragua. Dort betreiben er und seine Frau Sabine Khalil leidenschaftlich gleich mehrere Bio zertifizierte Kaffeefarmen. Gedüngt werden die Kaffeepflanzen hier nur organisch, ganz ohne synthetische Düngemittel.
Die Arabica-Pflanzen (roter und gelber Catuai) wachsen im Schatten der vielen Bäume im hoch gelegenen Nationalpark Kilambé auf rund 1700m. Nach der Ernte werden diese speziell für Süssmund als "Honey" halbtrocken aufbereitet. Dabei wird die Mucilage vor dem trocknen nicht entfernt. Das Resultat ist ein säurearmer, vollmundiger Kaffee, der sich perfekt als schokoladiger Espresso oder als Basis für Milchgetränke eignet.

Besonders hervorzuheben ist das soziale Engagement der beiden in die örtliche Gemeinschaft, wo sie 2019 einen Kindergarten in La Corneta gebaut haben. Dieser Kaffee ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Kaffeeanbau in ökologischer und sozialer Hinsicht. Darum schätzen wir diesen Kaffee ganz besonders und unterstützen das Projekt aus Überzeugung.  

AT-BIO-301 zertifiziert

Region: Kilambé, Nueva Segovia

Produzent: Ulrich Salamun & Sabine Khalil

Anbauhöhe: 1700 m

Varietät: Roter & Gelber Catuai

Aufbereitung: Halbtrocken

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Kaffeevollautomat, Mokkakanne

Best Taste Empfehlung: 4 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 1/5

Geschmacksprofil:

  • Walnuß
  • Dunkle Schokolade
  • Marille

Helmut Ulrich hat mit Soul Seed vor rund zehn Jahren ein ganz besonders auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Projekt am Fuße der Sierra Nevada in Kolumbien begonnen. Die biologische Kultivierung der alten Arabica Kaffeepflanzen erfolgt im Einklang mit der Natur. Chemische Düngemittel oder Schädlingsbekämpfungsmittel bleiben diesen Kaffeepflanzen und den Erntehelfern fern. Gedüngt wird nur mit eigenem Kompost, Hühnerdung und recyceltem Wasser. Auf der Finca wurde immer schon ökollogischer Kaffeeanbau betrieben, Ende 2022  wurde die Bio Zertifizierung dann auch formal abgeschlossen.

Besonderen Wert legt der gebürtige Österreicher auf die Einbindung der lokalen Bevölkerung in sein Projekt. Darum werden die Erntehelfer auf der Finca mit dem doppelten ortsüblichen Gehalt entlohnt. Außerdem werden möglichst viele Arbeitsschritte bei der Aufbereitung bewusst händisch und nicht mit Maschinen ausgeführt, wodurch mehr Einkommen bei den Erntehelfern verbleibt. 

Um die einzigartige Flora und Fauna auf und um die Kaffeefarm zu bereichern, forstet Helmut kräftig Wald auf. Für jeden verkauften Sack Kaffee werden 100 einheimische Bäume gepflanzt. Ebenso unterstützt er seine Nachbarn mit Kaffeesetzlingen, damit diese ihre Ernte aufbessern können.

Die nasse Aufbereitung der Kaffeekirschen nach der Ernte erfolgt gleich auf der mit Fahrzeugen nur schwer erreichbaren Finca. Nachdem das Fruchtfleisch entfernt wurde, werden die Kaffeebohnen für 18 Stunden in Tanks fermentiert. Dabei wird das restliche Fruchtfleisch und die Mucilage entfernt. Danach werden die Kaffeebohnen gewaschen und auf Afrikanischen Hochbetten getrocknet. Durch diese Aufbereitung entsteht ein besonders klares Tassenprofil.

Die dunkle Röstung verleiht diesem Kaffee einen vollen Körper und schmeichelhafte Röstaromen. Geschmack von dunkler Schokolade, Nüssen und Gewürzen verwöhnen den Gaumen. Dieser Kaffee eignet sich besonders für klassischen Espresso und Milchgetränke.

AT-BIO-301 zertifiziert

Region: Minca, Sierra Nevada

Farmer: Helmut Ullrich

Anbauhöhe: 1200 m

Varietäten: Bourbon, Typica, Caturra

Aufbereitung: Nass

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat

Best Taste Empfehlung: 3 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 1/5

Geschmacksprofil: 

  • Dunkle Schokolade
  • Karamell
  • Dörrpflaume
  • Kumquat

Starker Kaffee von Süssmund Kaffee

Kaffee kaufen Dunkle Röstung

Was bedeutet dunkle Röstung?

Kaffees aus der Kategorie Dunkel & Voll warten viel Röstaromatik, aber wenig Säure auf. Dies assoziieren viele Kaffeetrinker:innen mit starkem Kaffee, wobei sich der Koffeingehalt nicht über das Röstprofil definiert, sondern über den Rohkaffee und die Zubereitungsart. Bei dunklen Röstungen sind die Röstdauer sowie die Entwicklung der Kaffeebohnen nach dem First Crack länger und die Bohnentemperatur am Ende des Röstvorgangs höher als bei der mittleren Röstung. Die Zeit der Entwicklung bezogen auf die gesamte Röstdauer beträgt bei Kaffeesorten in dieser Kategorie zwischen 20-25%, die Temperatur der Bohnen am Ende der Röstung zwischen 220 - 225°C.

Mit zunehmender Röstdauer werden die Säuren abgebaut, die ausgeprägte Röstaromatik sorgt für ein volles Mundgefühl. Kaffeetrinker:Innen, die gerne Espresso nach italienischer Tradition genießen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Geschmäcker von dunkler Schokolade, Karamell und gerösteten Nüssen sorgen für ein intensives Trinkerlebnis. Die dunkle Röstung schmeckt sowohl als Espresso, eignet sich aber auch bestens als Basis für Milchgetränke. Gerade dunkel geröstete Kaffeebohnen verleihen auch Caffe Latte oder Cafe au Lait mit viel Milch ausreichend Kaffeegeschmack.

Starken Kaffee kaufen von Süssmund

Zubereitungsempfehlung für dunkel gerösteten Kaffee

Die Kaffees aus der Kategorie Dunkel & Voll eignen sich perfekt für vollmundigen Espresso nach italienischer Art aus einer Siebträgermaschine oder einem Kaffeevollautomaten. Die Zubereitung dieser Sorten in einer Mokkakanne ist ebenso bekömmlich, man sollte den Mahlgrad jedoch so wählen, dass der Kaffee nicht verbrannt schmeckt. Eine gute Extraktion und einen hervorragenden Geschmack erzielst du vor allem mit dem Modell Brikka von Bialetti.

Unser Montecristo und Mujeres Fuertes verwöhnen den Gaumen mit ausgeprägter Röstaromatik und satten schokoladigen Noten. Suchst du einen starken Kaffee mit viel Koffein empfehlen wir unseren Bio-Blend Nocciola, der 30% Bio-Robusta Kaffeebohnen beinhaltet. Der Tieflandkaffee besitzt fast doppelt so viel Koffein wie die im Hochland wachsenden Arabica Kaffeepflanzen, verleiht dem Kaffee viel Körper, Crema aber auch eine herbe Note. Entdecke jetzt unsere dunklen Röstungen für ein intensives Kaffeeerlebnis.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein starker Kaffee?

Oft beziehen sich Kaffeetrinker:Innen mit den Begriffen “mild” und “stark” auf die Röstaromatik und das Mengenverhältnis von Wasser und Kaffee. Espresso wird als stark wahrgenommen, Filterkaffee als mild oder leicht. Allerdings trifft der Begriff Stärke eher zu auf den Koffeingehalt im Kaffee. Der Koffeingehalt wird über den Rohkaffee und die Zubereitungsmethode bestimmt. Arabica Kaffee Varietäten haben im Schnitt nur halb so viel Koffein wie Robusta Kaffeebohnen. Wenn du nach einem starken Kaffee suchst, dann solltest du zu einem Blend greifen, der einen möglichst hohen Robusta Anteil hat.

Was sagt die Intensität bei Kaffee aus?

Der Begriff Intensität beschreibt wie stark das Aroma und der Geschmack des Kaffees sind. Die Intensität lässt sich in zehn Intensitätsstufen einteilen, von gering und fein bis ausgeprägt und hoch.