
Filterkaffee Zubereitung
Filterkaffee Zubereitung mit dem Handfilter
Der Handfilter, zum Beispiel die V60 von Hario ist eine weit verbreitete Zubereitungsmethode für Filterkaffee. Sein schlechtes Image erlangte Filterkaffee durch die Verwendung ungeeigneter Kaffees aus dem Supermarkt und Fehler bei der Zubereitung. Beachtet man jedoch einige Parameter und verwendet ein speziell für Filterkaffee geröstetes Grundprodukt, erhält man eine äußerst aromatische Tasse Kaffee.
Filterkaffee machen mit der V60
Kaffeemenge | 18 g |
Mahlgrad | Mittel |
Wassermenge |
300 ml
|
Temperatur |
88–94°C
|
Brühzeit |
rund 2:30 min
|
Was du für die Filterkaffee Zubereitung bauchst
- Frischen Kaffee
- Handfilter für V60
- Papierfilter für V60
- Kaffeemühle
- Feinwaage mit Zeitmessung
- Kessel oder Wasserkocher mit Gooseneck
- Kaffeekanne zum Servieren ("Server")
- Holzspachtel zum Umrühren
Mit dieser Anleitung gelingt die perfekte Tasse Filterkaffee:
1. Bring zunächst das Wasser zum Kochen. Verwendest du einen elektrischen Wasserkocher mit Gooseneck gießt du präzise in den Handfilter und hast die Wassertemperatur unter Kontrolle.
2.Während das Wasser erhitzt schlägst du den Papierfilter an der Naht um, setzt ihn in den Handfilter und stellst diesen auf den Server deiner Wahl. Das Umschlagen an der Naht sorgt dafür, dass sich der Papierfilter beim Gießen optimal an die Form des Handfilters anpasst.

3. Nun wiegst du die Kaffeemenge auf deiner Waage ab und wählst einen mittleren Mahlgrad auf deiner Mühle.

Tipp: Der Mahlgrad muss an die Wassermenge angepasst werden. Die Durchlaufzeit sollte immer rund 2:30min betragen, egal ob für 250ml oder 500ml Wasser. Demnach musst du für 500ml Wasser gröber mahlen als für 250ml.

4. Spül den Papierfilter mit heißem Wasser um ungewollten Papiergeschmack zu entfernen und den Server vorzuwärmen. Anschließend leerst du das Wasser weg und gibst den frisch gemahlenen Kaffee in den Filter.

5. Beginn nun mit dem Brühvorgang. Starte die Zeitmessung auf deiner Waage und gieß rund doppelt so viel Wasser im Vergleich zur Kaffeemenge auf das Kaffeebett (1g = 1ml), bis dieses vollständig bedeckt ist.

Rühr mit einer Holzspachtel um, damit sich Klumpen auflösen. Dieser Vorgang ("blooming") sorgt für eine gleichmäßige Extraktion, denn aus dem frisch gerösteten Kaffee entweichen Gase.

6. Nach 30 Sekunden beginnst du das restliche Wasser in den Handfilter zu gießen. Der Wasserstrahl sollte in spiralförmigen Bewegungen vom äußeren Drittel bis zur Mitte gegossen werden. Gegen Ende gießt du mittig ohne Bewegung um das Wasserniveau zu halten.

7. Nach 2:30min sollte das gesamte Wasser durchgelaufen sein. Entsorge den Kaffeefilter und genieß deine Tasse Filterkaffee. Cheers!
Häufig gestellte Fragen
Wo befindet sich der Süssmund Kaffee Shop?
Du findest uns in der Rauhensteingasse 12, 1010 Wien.
Wie sind die Öffnungszeiten vom Shop?
Unser Shop hat geöffnet Mo - Fr von 9:00 - 18:30 und Samstag von 9:00 - 18:00. An Feiertagen und Sonntagen ist der Shop geschlossen.
Kann ich im Shop auch Kaffee trinken?
Ja, im Shop kannst du eine Vielzahl von heißen und kalten Kaffeegetränken genießen oder mitnehmen. Gerne bereiten wir dir dein Getränk mit einem Kaffee deiner Wahl zu.
Kann ich Kaffee online kaufen und im Shop in der Rauhensteingasse abholen?
Ja klar! Wähle beim Checkout einfach die Lokale Abholung und dann den Standort Süssmund Kaffee Shop aus. Du erhältst eine Benachrichtigung per Email, sobald deine Bestellung bereit zur Abholung ist.