Mittlere Röstung

Die mittlere Röstung besticht durch maximale Balance zwischen Süße, Säure, Röstnoten und Körper. Ein besonders breites Geschmacksspektrum von Gewürzen, Schokolade, Nuss Noten oder exotischen Früchten umschließen den Gaumen. Einladend komplexe, aber zugleich ausgewogene Kaffees für alle Kaffeetrinker:innen.
Preis
Direct Trade Arabica Kaffee aus Brasilien bestellen
Die Familie Andrade hat sich seit über 120 Jahren dem Kaffeeanbau verschrieben, ist Gründungsmitglied der Brazil Specialty Coffee Association und gewinnt regelmäßig Auszeichnungen für ihre ausgezeichneten Kaffees. 

Die klimatischen Bedingungen der Region - wo eine optimale Balance zwischen Trocken- und Regenzeit vorherrscht - sowie die vulkanische Erde, bieten beste Voraussetzungen für das Wachstum der Kaffeepflanzen.

Nach der Erntezeit (Mai - August) werden die Kaffeekirschen landestypisch als  "pulped natural" aufbereitet. Dabei trocknen die Bohnen nach dem Entfernen des Fruchtfleischs rund eine Woche in der Sonne. Im Vergleich zur Aufbereitung als "natural" entsteht dadurch eine weichere Säure sowie ein akzentuierterer Körper.

Dieser direkt gehandelte Rote & Gelbe Catuai (Arabica) der beiden Farmen Capim Branco & Sao Silvestre besticht durch herkunftstypische Noten von Nuss und Schokolade, einem cremigen Körper und einer subtilen Säure von exotischen Früchten. Als besonders vielseitiger Kaffee kann dieser sowohl als Espresso oder Filterkaffee zubereitet werden.

Region: Carmo do Paranaiba, Minas Gerais

Produzent: Familie Andrade

Farm: Capim Branco & Sao Silvestre

Anbauhöhe: 1150 m

Varietät: Roter & Gelber Catuai

Aufbereitung: Pulped Natural 

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat, Aeropress, French Press, V60. 

Best Taste Empfehlung: 3 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 2/5

Geschmacksprofil:

  • Nuss
  • Dunkle Schokolade
  • Exotische Früchte
  • Direct Trade Arabica Filterkaffee kaufen aus Brasilien
    Die Familie Andrade hat sich seit über 120 Jahren dem Kaffeeanbau verschrieben, ist Gründungsmitglied der Brazil Specialty Coffee Association und gewinnt regelmäßig Auszeichnungen für ihre ausgezeichneten Kaffees. 

    Die klimatischen Bedingungen der Region - wo eine optimale Balance zwischen Trocken- und Regenzeit vorherrscht - sowie die vulkanische Erde, bieten beste Voraussetzungen für das Wachstum der Kaffeepflanzen.

    Nach der Erntezeit (Mai - August) werden die Kaffeekirschen landestypisch als  "pulped natural" aufbereitet. Dabei trocknen die Bohnen nach dem Entfernen des Fruchtfleischs rund eine Woche in der Sonne. Im Vergleich zur Aufbereitung als "natural" entsteht dadurch eine weichere Säure sowie ein akzentuierterer Körper.

    Dieser direkt gehandelte Rote & Gelbe Catuai (Arabica) der beiden Farmen Capim Branco & Sao Silvestre besticht durch herkunftstypische Noten von Nuss und Schokolade, einem cremigen Körper und einer subtilen Säure von exotischen Früchten. Ein besonders bekömmlicher Filterkaffee für jeden Anlass.

    Region: Carmo do Paranaiba, Minas Gerais

    Produzent: Familie Andrade

    Farm: Capim Branco & Sao Silvestre

    Anbauhöhe: 1150 m

    Varietät: Roter & Gelber Catuai

    Aufbereitung: Pulped Natural 

    Zubereitungsempfehlung: V60, Aeropress, French Press, Chemex, Kalita Wave, Filterkaffeemaschine

    Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 3/5

    Frucht: 1/5

    Geschmacksprofil:

  • Nuss
  • Dunkle Schokolade
  • Exotische Früchte
  • Direct Trade Bio Kaffee aus Mexiko

    Am Gaumen erwarten dich eine wohlschmeckende Süße von Nüssen, Nougat und Marzipan, gepaart mit einer subtilen Frucht die an reife Äpfel erinnert. Der mittlere Röstgrad verleiht diesem Kaffee einen angenehmen Abgang von Milchschokolade und Waffel. Dadurch eignet sich dieser Kaffee sowohl für einen ausgewogenen, süßen Espresso als auch als harmonische Basis für Milchkaffees.

    Die Unión Majomut verbindet als gemeinnützige Organisation rund 1.000 Familien aus 35 indigenen Gemeinden der Tsotzil- und Tseltal-Ethnien im Hochland von Chiapas auf 900 - 1600m Höhe. Der ökologische Kaffeeanbau erfolgt auf kleinen, familiengeführten Farmen im Schatten zwischen diversen Nutzpflanzen. Die organischen Dünger, die vielfältige Flora & Fauna sowie die nährstoffreichen Böden sorgen für ein besonders gutes Wachstum der Kaffeepflanzen.

    Die Kooperative wurde 1981 von kleinen Kaffeeproduzent:Innen mit dem Ziel gegründet, die Lebensbedingungen der Mitglieder durch die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kaffee und anderen Bio-Produkten zu verbessern. Neben der Ernährungssicherheit sind der Schutz der Umwelt und die demokratische Teilhabe aller Mitglieder Grundpfeiler dieser Kooperative. 

    Die ganzheitliche Verbesserung der Lebensbedingungen beinhaltet Programme zur Erneuerung und zum Neubau von Wohnungen, eine bessere Selbstversorgung mit Lebensmitteln und die Förderung der wirtschaflichen Teilhabe weiblicher Mitglieder. Alle Programme sind dabei geprägt von den Sitten und Gebräuchen der indigenen Gemeinschaften.

    Durch den direkten Handel mit Majomut erzielen die Produzent:Innen ein weitaus höheres Einkommen als beim Verkauf an Zwischenhändler und sind durch die langfristige, stabile Beziehung mit Süssmund unabhängig von den volatilen Schwankungen der Rohstoffmärkte.

    AT-BIO-301 zertifiziert

    Region: San Cristóbal de las Casas, Chiapas

    Produzent: Unión Majomut Kooperative

    Anbauhöhe: 900 - 1600 m

    Varietät: Typica, Bourbon, Mundo Novo, Caturra

    Aufbereitung: Washed

    Zubereitungsempfehlung:  Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat

    Best Taste Empfehlung: 3 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 4/5

    Frucht: 1/5

    Geschmacksprofil:

  • Marzipan
  • Schokolade
  • Waffel
  • Bio Filterkaffee kaufen aus Mexiko

    Dieser ausgewogene Filterkaffee besticht durch eine wohlschmeckende Süße von Haselnuss und Nougat, gepaart mit einer subtilen Frucht die an Apfel erinnert. Der mittlere Röstgrad verleiht diesem Filterkaffee einen angenehmen Abgang von Kakao. Dieser vielseitige, charmante Kaffee ist ein perfekter Begleiter für den ganzen Tag und wird nie langweilig.

    Die Unión Majomut verbindet als gemeinnützige Organisation rund 1.000 Familien aus 35 indigenen Gemeinden der Tsotzil- und Tseltal-Ethnien im Hochland von Chiapas auf 900 - 1600m Höhe. Der ökologische Kaffeeanbau erfolgt auf kleinen, familiengeführten Farmen im Schatten zwischen diversen Nutzpflanzen. Die organischen Dünger, die vielfältige Flora & Fauna sowie die nährstoffreichen Böden sorgen für ein besonders gutes Wachstum der Kaffeepflanzen.

    Die Kooperative wurde 1981 von kleinen Kaffeeproduzent:Innen mit dem Ziel gegründet, die Lebensbedingungen der Mitglieder durch die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kaffee und anderen Bio-Produkten zu verbessern. Neben der Ernährungssicherheit sind der Schutz der Umwelt und die demokratische Teilhabe aller Mitglieder Grundpfeiler dieser Kooperative. 

    Die ganzheitliche Verbesserung der Lebensbedingungen beinhaltet Programme zur Erneuerung und zum Neubau von Wohnungen, eine bessere Selbstversorgung mit Lebensmitteln und die Förderung der wirtschaflichen Teilhabe weiblicher Mitglieder. Alle Programme sind dabei geprägt von den Sitten und Gebräuchen der indigenen Gemeinschaften.

    Durch den direkten Handel mit Majomut erzielen die Produzent:Innen ein weitaus höheres Einkommen als beim Verkauf an Zwischenhändler und sind durch die langfristige, stabile Beziehung mit Süssmund unabhängig von den volatilen Schwankungen der Rohstoffmärkte.

    AT-BIO-301 zertifiziert

    Region: San Cristóbal de las Casas, Chiapas

    Produzent: Unión Majomut Kooperative

    Anbauhöhe: 900 - 1600 m

    Varietät: Typica, Bourbon, Mundo Novo, Caturra

    Aufbereitung: Washed

    Zubereitungsempfehlung: V60, Aeropress, French Press, Kalita Wave, Chemex, Filterkaffeemaschine, Mokkakanne

    Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 3/5

    Frucht: 1/5

    Geschmacksprofil:

  • Haselnuss
  • Nougat
  • Kakao
  • Bio Decaf Kaffee kaufen aus Mexiko

    Dieser im Schatten kultivierte Bio-Arabica-Kaffee ist ein schmeichelhaft nussiger Kaffee für den ganzen Tag. Das Koffein wurde vor dem Rösten schonend mittels dem unbedenklichen C02 Verfahren extrahiert. Aromen von Nougat, Waffel und Kakao werden begleitet von einer leichten Apfelnote. Die mittlere Röstung unterstreicht dieses ausgewogene Spiel von Süße, Röstaromen und Säure.

    Die Cafeticultores Orgánicos de Oaxaca (Coroax) Kooperative wurde 2012 gegründet und besteht aus 2000 familiär organisierten Farmen der vorwiegend indigenen Bevölkerung aus der Region Oaxaca. Im Dezember 2022 konnten wir die Coroax besuchen und waren beeindruckt von der natürlichen Schönheit der Sierra rund um Oaxaca Stadt und der Herzlichkeit der Mitglieder. Mehr zu unserer Reise kannst du in unserem Beitrag im Kaffee Blog lesen.

    Im Schnitt besitzt eine Familie rund 3 ha Anbaufläche in den hoch gelegenen Gebirgsregionen des Bundesstaates. Der Zusammenschluss in der Kooperative ermöglicht es den Kleinbauern, die Qualität ihres Rohkaffee zu erhöhen und diesen besser zu vermarkten. 

    Alle Kaffeefarmen der Kooperative folgen den strengen Richtlininen für die biologische Landwirtschaft. Besonders der Erhalt der Bio-Diversität der örtlichen Flora und Fauna, sowie die faire Bezahlung der Kleinbauern zeichnen diesen Produzenten aus. Wir freuen uns besonders, euch diesen säurearmen Arabica der Coroax zu präsentieren. 

    Es freut uns euch diesen vielseitigen entkoffeiniert Kaffee präsentieren zu können. Dieser Bio Decaf eignet sich sowohl als Espresso, Cappuccino oder nussig-süßer Filterkaffee.

    AT-BIO-301

    Region: Oaxaca, Mexiko

    Produzenten: Cafeticultores Orgánicos de Oaxaca (Coroax)

    Varietäten: Typica, Bourbon, Mundo Novo

    Aufbereitung: Washed, CO2-Entkoffeinierung

    Anbauhöhe: 1200-1500m

    Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat, Filterkaffee.

    Best Taste Empfehlung: 2-16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 4/5

    Frucht: 2/5

    Geschmacksprofil:

  • Nougat
  • Waffel
  • Apfel
  • Mittlere Röstung von Süssmund Kaffee

    Kaffee kaufen Mittlere Röstung

    Was bedeutet mittlere Röstung?

    Kaffees aus der Kategorie Ausgewogen & Süss vereinen einen bestmöglichen Mix aus Säure, Süsse, Körper und Röstaromatik. Dies ermöglicht die mittlere Röstung, indem die Röstdauer, Bohnentemperatur und Entwicklungszeit beim Kaffeerösten darauf abgestimmt werden. Während des Röstvorgangs begünstigt die langsame Trommelröstung die Entwicklung einer breiten Aromenvielfalt. Dadurch sind die mittel gerösteten Kaffeesorten besonders vielseitig, deren Geschmacksprofile finden bei besonders vielen Kaffeetrinker:innen Anklang.

    Der Röstgrad eignet sich einerseits für ausgewogenen, aromatischen Espresso oder Americano. Andererseits dient die ausreichende Röstaromatik als gute Basis für Cappuccino, Caffe Latte oder andere Kaffeespezialitäten. Die vielseitige Süße der gerösteten Kaffeebohnen verschmelzen mit dem Milchzucker und formen eine harmonische Milchkaffeekomposition. Entdecke die Ausgewogenheit dieser Kaffees mittlerer Röstung und überzeug dich selbst von dieser Kategorie.

    Kaffee kaufen Mittlere Röstung

    Wofür eignet sich mittel gerösteter Kaffee am besten?

    Die Kaffeesorten mittleren Röstgrads eignen sich für viele Zubereitungsmethoden und fast alle Kaffeemaschinen. Gerade für Fans der Mokkakanne - auch Schraubkanne genannt - sind die Espressoröstungen aus der Kategorie Ausgewogen & Süss zu empfehlen. Dunkle Röstungen können bei dieser Zubereitungsmethode schnell verbrannt schmecken, bei hellen Röstungen dominiert meist die Säure. Besonders unser Dolce Cerrado aus Brasilien ist ein Ausnahmetalent für deine Bialetti und wird dich mit Haselnuss und Schokolade im Abgang verwöhnen.

    Für Kaffeevollautomaten haben sich besonders die Sorten El Capitan und San Cristobal aus Mexiko bewährt. Aufgrund des Robusta Anteils von 25% macht unser El Capitan auch in Brühkammern eines Vollautomaten eine gute Figur und vereint in der Tasse schokoladige Noten, mit spannender Komplexität und mittlerer Röstaromatik. Unser San Cristobal geizt nicht mit Geschmack von Nougat, Waffel und Marzipan bei gleichzeitig geringer Säure. Wie du deinen Vollautomaten richtig einstellst erfährst du in unserem Brew Guide.

    Häufig gestellte Fragen

    Unterscheiden sich die Röstungen für Espresso und Filterkaffee in der gleichen Kategorie?

    Ja, weil die Zubereitungsmethode großen Einfluss auf den Geschmack hat. Bereitet man eine Espressoröstung als Filterkaffee zu, wird die Röstaromatik und Bitterkeit deutlicher hervorstechen als beim Espresso selbst. Umgekehrt ist die Säure einer Filterkaffeeröstung als Espresso zubereitet dominanter als beim Filterkaffee. Daher lohnt sich die Einteilung der Kaffeesorten nach Zubereitungsmethode und Geschmack.