Neue Süssmund Kaffees

Preis
Guji Anasora Filterkaffee kaufen

Kaffee aus Äthiopien ist aufgrund seiner teeartigen Struktur und der komplexen Aromen immer etwas Besonderes. Das spezielle anaerobe Processing dieses exzellenten Lots von der Anasora Washing Station in Guji ergibt jedoch ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis der Extraklasse.

Zuerst werden die Kaffeekirschen gesammelt und unreife, überreife und grüne Kirschen aussortiert. Anschließend werden nur die vollreifen roten Kirschen in spezielle Säcke gefüllt und dicht verschlossen. Bei der anaeroben Aufbereitung fermentieren die Kaffeekirschen in einem vollständig abgedichteten, sauerstofffreien Fermentationsbehälter, wobei der Sauerstoff mithilfe einer Vakuumieranlage entfernt wird.

Nach etwa 18–24 Stunden beginnt die anaerobe Gärung durch den Aufbau von CO₂-Druck im Tank. Dann fermentieren die Kirschen vier Tage lang, wobei der Druck die Aromen des saftigen Fruchtfleisches in die Kaffeebohnen presst. Nach Abschluss des Prozesses färben sich die Kirschen von rot zu gelb. Nach sorgfältiger Entnahme aus dem Tank wird der Kaffee anschließend 15–18 Tage lang auf Netzen ohne Schatten getrocknet.

Die spezielle Aufbereitung dieses aromatischen Rohkaffees erzeugt einen Kaffeegenuss mit Seltenheitswert. In der Tasse erwarten dich eine geballte Ladung exotischer Früchte und Beeren, sowie samtige Teenoten von Earl Grey und Rooibos. 

Region: Guji, Oromia, Anasora

Produzent: Anasora Washing Station

Anbauhöhe: 2300 m

Varietät: Kurume, Dega, Wolisho

Aufbereitung: Anaerob 5 Tage

Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, fruchtiger Espresso.

Best Taste Empfehlung: 1 - 12 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil:

  • Maracuja
  • Erdbeere
  • Bergamotte
  • Rooibos
  • Koffeinfreien Bio Kaffee aus Peru bestellen

    Entdecken Sie die ganze aromatische Vielfalt peruanischer Hochlandkaffees – ganz ohne Koffein. Unser Peru Decaf stammt von Kleinbauern aus den fruchtbaren Bergregionen auf 1.200–1.600 Metern Höhe. Die Kombination aus warmen Tagen und kühlen Nächten lässt besonders dichte, süße und aromatische Bohnen entstehen, die als Basis für außergewöhnlichen Specialty Coffee dienen.

    Dank der Swiss Water® Methode, einem 100 % chemiefreien Entkoffeinierungsprozess, bleibt der natürliche Charakter dieses Kaffees vollständig erhalten. Das Verfahren nutzt ausschließlich Wasser, um Koffein schonend zu entfernen – ganz ohne Methylenchlorid (MC) oder Ethylacetat (EA). So bewahrt der Kaffee sein volles Aroma und bleibt gleichzeitig garantiert frei von zusätzlichen Chemikalien. Perfekt für alle, die Wert auf natürlichen Genuss legen.

    Dieser koffeinfreie Kaffee überzeugt mit einem sauberen, klaren Geschmacksprofil, feiner Süße und ausgewogenen Noten, die typisch für peruanische Arabicas sind. Durch die schonende Verarbeitung auf den Farmen – vom Entpulpen über die Fermentation bis zur Trocknung in der Sonne – entsteht ein rundes, harmonisches Geschmackserlebnis.

    Wir freuen uns euch diesen vielseitigen entkoffeinierten Kaffee präsentieren zu können. Der Bio Decaf aus Peru eignet sich sowohl als Espresso, Cappuccino oder nussig-süßer Filterkaffee.

    AT-BIO-301

    Varietäten: Bourbon, Catimor, Caturra, Pache, Typica

    Aufbereitung: Washed, Swiss Water Methode

    Anbauhöhe: 1.200 - 1.600m

    Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat, Filterkaffee.

    Best Taste Empfehlung: 2-16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 4/5

    Frucht: 2/5

    Geschmacksprofil:

  • Kamille
  • Gebrannte Mandel
  • Dunkle Schokolade
  • Finca El Salvador Kaffee kaufen

    Rodolfo Ruffatti Battle ist Visionär, Freund und leidenschaftlicher Kaffeefarmer. Auf seiner Finca El Salvador am Fuße des Santa Ana Vulkans kultiviert er zahlreiche Arabica Varietäten von Bourbon, Typica, Caturra bis hin zu Pacamaras und Geisha. Die Aufbereitung nach der Ernte erfolgt auf einer bereits stillgelegten Dry Mill, die Rodolfo für sich und andere Kaffeefarmer wieder in Betrieb genommen hat. Dadurch konnte eine wichtige Produktionsanlage der lokalen Bevölkerung zur Weiterverarbeitung der Kaffeekirschen erhalten bleiben und zahlreiche Arbeitsplätze in der Region gesichert werden.

    Der Ursprung dieses seltenen Bourbon Lots sind 60 Jahre alte Kaffeepflanzen, die zwar etwas weniger Kirschen tragen, aber durch ihr hohes Alter einzigartige Aromen entwickeln. Im Processing der Kaffeekirschen ist Rodolfo ein Forschender, der immer wieder Experimente wagt und dadurch seine international geschätzte Expertise aufbauen konnte. Bei diesem Lot wurden die Kaffeekirschen 120 Stunden in einer sauerstoffarmen Umgebung fermentiert und danach auf Netzen getrocknet - dies sorgt für Körper, funky Aromen und eine exzellente Süsse. 

    Wir schmecken in der Tasse Kirschen, Beerenpunsch, Datteln und im Abgang zarte Milchschokolade. Ein wahrer Genuss als V60, Aeropress, French Press, Coldbrew oder fruchtiger Espresso. Enjoy!

    Region: Cerro El Aguila, Santa Ana

    Farmer: Ruffatti Familie

    Anbauhöhe: 1350 - 1670 m

    Varietät: Red Bourbon

    Aufbereitung: Natural Processed 120 Stunden anaerob

    Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, fruchtiger Espresso.

    Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 4/5

    Frucht: 3/5

  • Kirsche
  • Beerenpunsch
  • Dattel
  • Milchschokolade
  • Die Finca El Placer bei Calarcá, Quindio wird von Sebastián Ramírez bereits in 4. Generation geführt. Kurz nach der Übernahme der Farm seiner Eltern erkannte Sebastián, dass er etwas Grundlegendes ändern musste. Der Verkauf von "normalem" Kaffee an den lokalen Markt bescherte der Farm viel Arbeit, jedoch nur wenig Einkommen. Das änderte er rasch durch seine mittlerweile von vielen Kaffeeliebhabern sehr geschätzte Spezialisierung bei der Fermentierung und im Anbau besonderer Varietäten. Durch diesen Paradigmenwechsel konnte er einen internationalen Markt erschließen und somit die Farm in ein nachhaltig, ertragreiches Wirtschaften führen. Seine Schwerpunkte sind beste Qualität und geschmackliche Diversität, auch ganz wesentliche Punkte von Süssmund Kaffee. El Placer's Kaffees finden sich nicht selten auf den Podesten internationaler Kaffeewettbewerbe und haben eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt. 

    Durch seine eigene Erfahrung in der Fachausbildung und der Arbeit auf seiner Farm ist Sebastián sehr bewusst, wie wichtig das Wissen über Sensorik und Farmtechniken ist, um aus einem regionalen Markt ausbrechen zu können. Dieses Wissen stellt er auch in der lokalen Farmer Community kostenlos zur Verfügung, um einerseits bei seinen Zulieferern beste Qualitäten zu bekommen und andererseits interessierten Farmern die Werkzeuge für den internationalen Markt zur Verfügung zu Stellen. Viele Farmer wissen bis heute noch nicht wie ihre Kaffees schmecken und somit werden sie Spielbälle der Händler, dies möchte Sebastiàn ändern.

    Durch alte Agrotechniken und organische Dünger konnte komplett auf synthetische Herbizide verzichtet werden.

    Das Processing im Detail

    Schritt 1: Ernte und Sortierung

    Ernten und sortieren die Kirschen, wobei 95 % vollreif und 5 % halbreif sind.

    Schritt 2: Anaerobe Fermentation

    Die Kirschen werden in 200-Liter-Tanks 200 Stunden lang bei einer konstanten Temperatur von 18 °C und CO2-Zufuhr anaerob fermentiert. 

    Schritt 3: Trocknungsphasen

    Erste Phase: Der Kaffee wird etwa 20 Tage lang unter einem Zelt bei 40 °C und 25 % Luftfeuchtigkeit getrocknet. 
    Zweite Phase: Weitere Trocknung für etwa 5 Tage, langsam und kontrolliert unter Sonnensegeln

    Schritt 4: Verpackung und Stabilisierung

    Der Kaffee wird in Grain-Pro-Säcken verpackt und 15 Tage lang stabilisiert. 

    Schritt 5: Schälen und manuelle Auswahl

    Der Kaffee wird anschließend geschält und händisch sortiert, bevor er vakuumverpackt wird.

     

    Wir sind sehr dankbar auch für diese Sonderedition ein Kunstwerk des großartigen in Wien lebenden Künstlers Daniel Domig präsentieren zu dürfen.
    Artwork: And They Bloom, Daniel Domig, 2025

    Region: Calarcá, Quindio

    Produzent: Sebastian Ramirez

    Farm: El Placer

    Anbauhöhe: 1744m

    Varietät: Pink Bourbon

    Aufbereitung: Natural Carbonic Maceration, 200h fermentation

    Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Chemex, Filterkaffeemaschine

    Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 4/5

    Frucht: 4/5

    Geschmacksprofil

  • Lavendel
  • Marille
  • Weingummi
  • Lulo
  • Kakaonibs
  • Fruchtigen Filterkaffee kaufen aus Kenia

    Dieser einzigartige Peaberry Estate Lot stammt von der Kakindu Estate in Kiambu, Kenia – einem Ort, an dem Tradition und Leidenschaft aufeinandertreffen. Diese 76 Hektar große Farm, einst von britischen Kolonialisten gegründet, ist heute stolz in kenianischem Besitz und Teil der Sasini-Gruppe. Hier geht es nicht nur um Kaffee, sondern um Menschen, Gemeinschaft und Zukunft.

    Sasini sorgt für faire Arbeitsbedingungen, sichere Unterkünfte und Bildung für die Kinder der Mitarbeiter. Mit Unterstützung von Olam Specialty und engagierten Partnern konnte weiter in die lokale Grundschule investiert. Insbesondere wurde ein modernes Computer-Lab gebaut, damit die Schüler die notwendigen Fähigkeiten erlernen, um in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt Fuss zu fassen.

    Kiambu County, nicht weit entfernt von Nairobi, ist ein Paradies für Kaffeeliebhaber. Die vulkanischen Böden, die Höhenlagen von bis zu 2.000 Metern und die kühlen Nächte lassen die Kaffeekirschen langsam reifen. Dadurch entwickelt sich ein besonders feiner Geschmack voller Charakter und Komplexität.

    Dieser exzellente Estate Lot wird mit größter Sorgfalt verarbeitet – von Hand gepflückt, traditionell „fully washed“ aufbereitet und auf afrikanischen Hochbetten in der Sonne getrocknet. Jede Bohne erzählt von der Hingabe der Menschen vor Ort und trägt die Seele Kenias in sich.

    Mit jedem Schluck erlebst du nicht nur ein einzigartiges Aromenspiel, sondern unterstützt auch direkt die Gemeinschaft, die diesen besonderen Kaffee möglich macht. Wir freuen uns sehr, diese ausgezeichnete SL28 Arabica Varietät in derart hoher Qualität für euch rösten zu dürfen. Am Gaumen erwartet dich feiner Geschmack von Ribisel, Brombeere, Pfirsich und Hagebutte.

     
    Region: Kiambu County

    Produzent: Kakindu Estate

    Anbauhöhe: 1650 - 1800 m

    Varietät: SL28

    Aufbereitung: Washed

    Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, Siebträgermaschine, Mokkakanne

    Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 4/5

    Frucht: 4/5

    Geschmacksprofil:

  • Ribisel
  • Brombeere
  • Pfirsich
  • Feinen Specialty Coffee kaufen aus Äthiopien

    Lass dich von der Magie dieses Grade 1 Microlot aus der Aricha Wubanchi Washing Station in Yirgacheffe verzaubern. Auf 2.200 Metern Höhe, umgeben von üppiger Natur und versorgt vom klaren Wasser des Resitay-Flusses, werden die Kaffeekirschen von über 1.700 leidenschaftlichen Kleinbauern angebaut. Diese Familien pflanzen ihre Jarc-Heirloom-Varietäten gemeinsam mit anderen Nutzpflanzen direkt in ihren Waldgärten – liebevoll "Gartenkaffee" genannt.

    Yirgacheffe ist das Herz der äthiopischen Kaffeekultur, berühmt für seine feinen und unverwechselbaren Aromen. Die Kombination aus fruchtbaren Böden, gleichmäßigem Regen und jahrhundertealter Erfahrung schenkt diesem Kaffee ein unvergleichliches Aromenspiel. In der Tasse erwarten dich fruchtige Noten von Marille, Zitronentarte und Earl Grey Tee.

    Die Verarbeitung erfolgt mit Hingabe: Nur die reifsten Kirschen werden handverlesen, fermentiert, gewaschen und 10 bis 12 Tage lang schonend auf erhöhten afrikanischen Betten in der Sonne getrocknet. Jede Bohne wird sorgfältig regelmäßig gewendet und vor Regen oder der Mittagssonne geschützt, bevor sie ihre Reise nach Addis Abeba antritt, um dort final sortiert und für den Export vorbereitet zu werden.

    Wir freuen uns sehr, euch diesen exzellenten Kaffee der Aricha Wubanchi Washing Station zu präsentieren. Durch die helle Röstung kommen klassische Yirgacheffe-Aromen wie Bergamotte und Schwarztee zum Vorschein. Dieser Kaffee ist ein sensationeller Begleiter als klare Tasse Filterkaffee oder fruchtiger Espresso.

     
    Region: Aricha in Yirgacheffe, Gedeo Zone

    Produzent: Aricha Wubanchi Washing Station

    Anbauhöhe: 2.200 m

    Varietät: Heirloom

    Aufbereitung: Washed

    Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, Siebträgermaschine, Mokkakanne

    Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

    Körper: 3/5

    Frucht: 4/5

    Geschmacksprofil: 

  • Earl Grey
  • Marille
  • Zitronentarte