Seasonal Coffees

Preis
Bio Arabica Kaffee von starken Frauen

Die erste Arabica Blend von Süssmund ist eine säurearme dunkle Röstung, sehr schokoladig und vollmundig. Inspiriert wurde sie von starken Frauen (mujeres fuertes) im Kaffeeanbau. Auf der Suche nach den passenden Rohkaffees sind wir bei zwei Kooperativen aus Kolumbien (El Bombo) und Guatemala (Comal) fündig geworden.

Beide Kooperativen fördern gezielt die wirtschaftliche Teilhabe und Gesundheit von Frauen im Kaffeeanbau. Eine der Maßnahmen ist die Vermittlung von Wissen zur Optimierung der Agrartechniken und der anschließenden Aufbereitung der Kaffeekirschen auf der Farm. Damit verbessern die Mitglieder:Innen die Qualität und den Output ihrer Ernte und generieren ein höheres Einkommen. Die Comal Kooperative erhält zudem für jeden Sack Kaffee eine Gesundheitsprämie zugunsten der Produzent:Innen. Damit wird eine mobile Klinik für Allgemein- und Zahnmedizin in der entlegenen Region finanziert, wo jede Woche 300 Patient:Innen behandelt werden.

Die Farmen der Produzent:Innen sind als Mischkulturen angelegt. Zwischen den Kaffeesträuchern sorgen Nutzpflanzen für Schatten, eine gesunde Bodenbeschaffenheit und Lebensraum für Vögel und Insekten. Die Nutzpflanzen und deren organische Dünger ermöglichen damit eine artenreiche Biodiversität.

Die reifen Kaffeekirschen werden händisch gepflückt und dann direkt auf den Farmen aufbereitet. Zunächst werden die Kaffeebohnen mit kleinen händischen Entpulpern vom Fruchtfleisch gelöst. Danach werden die Bohnen in Tanks für 12 - 36 Stunden fermentiert und anschließend in Wasserbecken gewaschen. Nach der nassen Aufbereitung (washed) werden die Kaffeebohnen auf Hochbetten getrocknet, bevor der getrocknete Parchment zur Dry Mill transportiert wird. Dort werden die Bohnen vom Parchment gelöst, nach Qualität sortiert und für den Export fertig gemacht.

Wir freuen uns, euch diesen schmeichelhaft schokoladigen Espresso präsentieren zu können. Dieser schmeckt besonders gut als klassicher Espresso, harmoniert jedoch auch sehr gut mit Milch.

AT-BIO-301 zertifiziert

50% Kolumbien: El Bombo Women Group, Pitalito.

50% Guatemala: 124 Female Producers in COMAL, Huehuetenango.

Anbauhöhe: 1350-2000m

Varietäten: Bourbon, Castillo, Caturra, Catuai

Aufbereitung: Nass

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat

Best Taste Empfehlung: 3 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 5/5

Frucht: 1/5

Geschmacksprofil: 

  • Schoko-Brownie
  • Karamell
  • Walnuss
Co-Ferment Mango Specialty Coffee aus Kolumbien

Dieser aussergewöhnliche Lot von der Finca Monteblanco überzeugt mit spannenden exotischen Fruchtnoten. Die einzigartige Süße & Säurestruktur schmeckt nach Mango, Maracuja und Papaya. Die Co-fermentierte Aufbereitung dieser seltenen Arabica Varietät (Purple Caturra) macht diesen Kaffee zu einer einzigartigen Geschmacksexplosion. Rodrigo Sanchez ist mit diesem Kaffee eine exotische Fruchtbombe der Extraklasse gelungen.

Die Anbauhöhe und das hervorragende Mikroklima in Huila schaffen ideale Voraussetzungen für die Kultivierung von Specialty Coffee. Rodrigo Sanchez baut hier bereits in dritter Generation edle Arabica Sorten wie Geisha, Pink Bourbon und  Caturra an. Die seltene Purple Caturra Varietät zeichnet sich durch einen besonders hohen Zuckergehalt aus, wodurch dieser Kaffee vor Fruchtzucker strotzt. 

Vor der Aufbereitung der Kaffeekirschen kombiniert Rodrigo Milchsäurebakterien, Zucker-, und Backhefen, um damit die Fermenation der Kirschen anzureichern. In diesem Schritt werden auch exotische Früchte - vor allem Mango - und eine zuckerhaltige Mischung aus Molasse zugesetzt. In diesem fruchtig-süßen Erzeugnis werden die Kaffeekirschen nach der Ernte 8 Tage lang fermentiert. Dabei reagieren die Bakterien und Hefen mit dem Fruchtzucker der Kaffeekirschen und es entstehen wilde Geschmackskombinationen. Diese aufwändige, experimentelle Fermentation ist das Geheimnis des außergewöhnlichen Geschmacks. Danach wird der Parchment gewaschen und für 20 - 25 Tage auf Hochbetten gleichmäßig getrocknet. 

Der Limonada de Mango zeigt, welche herausragenden Aromen in einem Kaffee durch eine spezielle Aufbereitung stecken können. Unser Dank gilt der beeindruckenden Arbeit des Produzenten, der uns diesen außergewöhnlichen Kaffee ermöglicht hat.   

Artwork: Daniel Domig

Region: San Adolfo, Huila

Produzent: Rodrigo Sanchez Valencia

Farm: Finca Monteblanco

Anbauhöhe: 1730m

Varietät: Purple Caturra

Aufbereitung: Washed, Co-ferment Mango

Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Chemex, Filterkaffeemaschine

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 3/5

Geschmacksprofil: 

  • Mango
  • Maracuja
  • Papaya
Köstlichen Bio Decaf kaufen aus Bolivien

Dieser Bio zertifizierte koffeinfreie Kaffee aus der entlegenen Grenzregion von Bolivien und Peru schmeichelt dem Gaumen mit samtiger Süße von gebrannten Mandeln und Dunkler Schokolade, welche komplettiert wird durch aufregende Fruchtnoten von Cassis. Die mittlere Röstung unterstreicht dieses ausgewogene Spiel von Süße, Röstaromen und Säure. Das Koffein wurde vor dem Rösten schonend mittels dem unbedenklichen C02 Verfahren extrahiert.

Der Kaffee stammt von einem Projekt, das durch die Unterstützung von lokalen NGOs und der EU die Armut der hauptsächlich indigenen Bevölkerung (Quechua) bekämpft. Da es in der im Amazonas gelegenen, schwer zugänglichen Grenzregion bei San Fermin kaum Arbeit gibt, konnte mit diesem Projekt 400 Kleinfarmern eine Zukunftsperspektive geboten und deren Existenz gesichert werden. Die INPANDES Initiative (frei übersetzt "Regionale partizipative Integration in der Andengemeinschaft") konnte damit für die verarmte Bevölkerung vor Ort effektiv Beschäftigung schaffen und Einkommen generieren.

Es freut uns euch diesen vielseitigen entkoffeiniert Kaffee präsentieren zu können. Dieser Bio Decaf eignet sich sowohl als Espresso, Cappuccino oder schokoladiger Filterkaffee.

AT-BIO-301

Region: San Fermin, Madidi Nationalpark

Produzenten: 400 Kleinfarmer der indigenen Quechua

Varietäten: Catimor, Caturra, Bourbon

Aufbereitung: Washed, CO2-Entkoffeinierung

Anbauhöhe: 1200-1500m

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat, Filterkaffee.

Best Taste Empfehlung: 2-16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 3/5

Geschmacksprofil:

  • Cassis
  • Gebrannte Mandel
  • Dunkle Schokolade
Bio Filterkaffee bestellen von Süssmund

Dieser im Schatten kultivierte Bio-Arabica-Kaffee ist ein schmeichelhaft nussiger Filterkaffee für den ganzen Tag. Aromen von Haselnuss, Nougat und Kakao werden begleitet von einer leichten Apfelnote.

Die Cafeticultores Orgánicos de Oaxaca (Coroax) Kooperative wurde 2012 gegründet und besteht aus 2000 familiär organisierten Farmen der vorwiegend indigenen Bevölkerung aus der Region Oaxaca. Im Dezember 2022 konnten wir die Coroax besuchen und waren beeindruckt von der natürlichen Schönheit der Sierra rund um Oaxaca Stadt und der Herzlichkeit der Mitglieder. Mehr zu unserer Reise kannst du in unserem Beitrag im Kaffee Blog lesen.

Im Schnitt besitzt eine Familie rund 3 ha Anbaufläche in den hoch gelegenen Gebirgsregionen des Bundesstaates. Der Zusammenschluss in der Kooperative ermöglicht es den Kleinbauern, die Qualität ihres Rohkaffee zu erhöhen und diesen besser zu vermarkten. 

Alle Kaffeefarmen der Kooperative folgen den strengen Richtlininen für die biologische Landwirtschaft. Besonders der Erhalt der Bio-Diversität der örtlichen Flora und Fauna, sowie die faire Bezahlung der Kleinbauern zeichnen diesen Produzenten aus. Wir freuen uns besonders, euch diesen säurearmen Arabica der Coroax zu präsentieren.

AT-BIO-301 zertifiziert

Region: Oaxaca

Kooperative: Cafeticultores Orgánicos de Oaxaca (Coroax)

Anbauhöhe: 1200 - 1500 m

Varietät: Typica, Bourbon, Mundo Novo

Aufbereitung: Nass

Zubereitungsempfehlung: V60, Aeropress, French Press, Kalita Wave, Chemex, Filterkaffeemaschine, Mokkakanne

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 1/5

Geschmacksprofil:

  • Haselnuss
  • Nougat
  • Kakao