Neue Süssmund Kaffees

Preis
Fruchtigen Specialty Coffee aus Kenia kaufen

Kaffee aus Kenia ist zu Recht wegen seiner einzigartig komplexen Aromatik, Spritzigkeit, reifen Fruchtnoten und der reichhaltigen Textur bei Kaffeetrinker:Innen heiß begehrt. Wir freuen uns deswegen sehr, euch nach langer Suche diesen Ausnahmelot präsentieren zu dürfen.

Dieser AA Top Lot stammt von der Kainamui Washing Station, betrieben von der New Ngariama Farmers Cooperative Society in Kirinyaga. AA steht daei für die größte Bohnengröße und entspricht einer Screensize von 17/18 (größer als 7,2mm). Die Kooperative besteht aus rund 2000 Kleinbauern (60% Männer, 40% Frauen), jeweils nur rund 200 Kaffeepflanzen neben anderen Nutzpflanzen kultivieren.

Die reifen Kaffeekirschen werden sorgfältig händisch gepflückt, danach wird das Fruchtfleisch entfernt und der Kaffee 24-36 Stunden im Schatten fermentiert (Vgl. halbtrockene Aufbereitung). Anschließend werden die Kaffeebohnen gewaschen und gleichzeitig in Wasserkanälen nachselektiert. Nach dem Waschen und der Nachselektion werden die Kaffeebohnen je nach Wetterlage 12-20 Tage auf African Beds getrocknet. In den Mittags- und Nachtstunden wird der Kaffee mit Kunststoffbahnen abgedeckt, um ihn von Feuchtigkeit und Regen zu schützen.

Die exzellente Bodenbeschaffenheit und die saubere Arbeit auf der Washing Station haben die Grundlage für diesen hochwertigen Rohkaffee gelegt. Durch die helle Röstung kommt das klare Tassenprofil, die komplexen Fruchtnoten und die charmante Süße besonders gut zur Geltung. Ein echter, seltener Genuss!

 
Region: Kirinyaga County

Produzent: Kainamui washing station

Kooperative: New Ngariama Farmers Cooperative Society

Anbauhöhe: 1650 - 1800 m

Varietät: SL28, Batian, Ruiru 11

Aufbereitung: Washed

Zubereitungsempfehlung: V60, Clever Dripper, Chemex, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil:

  • Hibiskus
  • Stachelbeere
  • Butterkaramell
Exquisiten Sidra kaufen aus Kolumbien
Ausverkauft

Dieser seltene, ausgezeichnete Sidra stammt von der familiengeführten Bella Alejandira Farm von Wilder Lazo. Inmitten einer der besten Kaffeeanbaugebiete in Kolumbien produziert die ganze Familie mit viel Leidenschaft exklusive Kaffeevarietäten, die besonders innovativ nach der Ernte aufbereitet werden. Die fruchtbaren Böden, das außergwöhnliche Mikroklima, die speziellen Anbau- und Aufbereitungstechniken gepaart mit jahrzentelanger Erfahrung im Kaffeeanbau rarer Varietäten machen diesen Kaffee zu einer wahren Gaumenfreude. Spannende Noten von Szechuan Pfeffer, fruchtige Marillen-Süße und Nachgeschmack von Grüntee zeichnen diesen Kaffee aus. Ein Geschmackserlebnis das zeigt, wie abwechslungsreich Kaffee durch Know-how schmecken kann.

Dieser exquisite Sidra Lot wurde als White Honey (Halbtrocken) aufbereitet. Dabei werden zunächst nicht zu 100% reife Kaffeekirschen im Wasser schwimmend aussortiert und anschließend nur die besten Kirschen für 60 Stunden in GrainPro Säcken fermentiert. Nach dieser ersten Fermentation werden die Kaffeekirschen entpulpt und dann für 100 Stunden anaerob fermentiert. Anschließend werden die Kaffeebohnen leicht gewaschen, damit ein kleiner Anteil der Mucilage auf den Bohnen erhalten bleibt (White Honey). Je nachdem wieviel Mucilage auf den Kaffeebohnen belassen wird,  spricht man auch von Yellow, Red oder Black Honey. Zum Schluss wird der Kaffee für 15 Tage im direkten Sonnenlicht getrocknet und über Nacht eingelagert, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt von 10,5% erreicht wird. 

Die Besonderheit dieser Kaffeerarität wird durch ein wunderschönes Bild vom Künstler Daniel Domig untermalt.

Region: San Adolfo, Huila

Produzent: Wilder Lazo

Farm: Bella Alejandria

Anbauhöhe: 1470 - 2100m

Varietät: Sidra

Aufbereitung: White Honey

Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, Chemex, Filterkaffeemaschine, Siebtrrägermaschine

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil

  • Szechuan Pfeffer
  • Marille
  • Grüntee