Kolumbien - Midnight Bloom Direct Trade

€29.90
| /

Die Finca El Placer bei Calarcá, Quindio wird von Sebastián Ramírez bereits in 4. Generation geführt. Kurz nach der Übernahme der Farm seiner Eltern erkannte Sebastián, dass er etwas Grundlegendes ändern musste. Der Verkauf von "normalem" Kaffee an den lokalen Markt bescherte der Farm viel Arbeit, jedoch nur wenig Einkommen. Das änderte er rasch durch seine mittlerweile von vielen Kaffeeliebhabern sehr geschätzte Spezialisierung bei der Fermentierung und im Anbau besonderer Varietäten. Durch diesen Paradigmenwechsel konnte er einen internationalen Markt erschließen und somit die Farm in ein nachhaltig, ertragreiches Wirtschaften führen. Seine Schwerpunkte sind beste Qualität und geschmackliche Diversität, auch ganz wesentliche Punkte von Süssmund Kaffee. El Placer's Kaffees finden sich nicht selten auf den Podesten internationaler Kaffeewettbewerbe und haben eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt. 

Durch seine eigene Erfahrung in der Fachausbildung und der Arbeit auf seiner Farm ist Sebastián sehr bewusst, wie wichtig das Wissen über Sensorik und Farmtechniken ist, um aus einem regionalen Markt ausbrechen zu können. Dieses Wissen stellt er auch in der lokalen Farmer Community kostenlos zur Verfügung, um einerseits bei seinen Zulieferern beste Qualitäten zu bekommen und andererseits interessierten Farmern die Werkzeuge für den internationalen Markt zur Verfügung zu Stellen. Viele Farmer wissen bis heute noch nicht wie ihre Kaffees schmecken und somit werden sie Spielbälle der Händler, dies möchte Sebastiàn ändern.

Durch alte Agrotechniken und organische Dünger konnte komplett auf synthetische Herbizide verzichtet werden.

Das Processing im Detail

Schritt 1: Ernte und Sortierung

Ernten und sortieren die Kirschen, wobei 95 % vollreif und 5 % halbreif sind.

Schritt 2: Anaerobe Fermentation

Die Kirschen werden in 200-Liter-Tanks 200 Stunden lang bei einer konstanten Temperatur von 18 °C und CO2-Zufuhr anaerob fermentiert. 

Schritt 3: Trocknungsphasen

Erste Phase: Der Kaffee wird etwa 20 Tage lang unter einem Zelt bei 40 °C und 25 % Luftfeuchtigkeit getrocknet. 
Zweite Phase: Weitere Trocknung für etwa 5 Tage, langsam und kontrolliert unter Sonnensegeln

Schritt 4: Verpackung und Stabilisierung

Der Kaffee wird in Grain-Pro-Säcken verpackt und 15 Tage lang stabilisiert. 

Schritt 5: Schälen und manuelle Auswahl

Der Kaffee wird anschließend geschält und händisch sortiert, bevor er vakuumverpackt wird.

 

Wir sind sehr dankbar auch für diese Sonderedition ein Kunstwerk des großartigen in Wien lebenden Künstlers Daniel Domig präsentieren zu dürfen.
Artwork: And They Bloom, Daniel Domig, 2025

Region: Calarcá, Quindio

Produzent: Sebastian Ramirez

Farm: El Placer

Anbauhöhe: 1744m

Varietät: Pink Bourbon

Aufbereitung: Natural Carbonic Maceration, 200h fermentation

Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Chemex, Filterkaffeemaschine

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil

  • Lavendel
  • Marille
  • Weingummi
  • Lulo
  • Kakaonibs