Kaffee

Preis
Bio Kaffee aus Mexiko

Dieser im Schatten kultivierte Bio-Arabica-Kaffee ist ein vollmundiger Begleiter für den ganzen Tag und eignet sich für Siebträger, Mokkakanne und Vollautomaten.

Die Cafeticultores Orgánicos de Oaxaca (Coroax) Kooperative wurde 2012 gegründet und besteht aus 2000 familiär organisierten Farmen der vorwiegend indigenen Bevölkerung aus der Region Oaxaca. Im Dezember 2022 konnten wir die Coroax besuchen und waren beeindruckt von der natürlichen Schönheit der Sierra rund um Oaxaca Stadt und der Herzlichkeit der Mitglieder. Mehr zu unserer Reise kannst du in unserem Beitrag im Kaffee Blog lesen.

Im Schnitt besitzt eine Familie rund 3 ha Anbaufläche in den hoch gelegenen Gebirgsregionen des Bundesstaates. Der Zusammenschluss in der Kooperative ermöglicht es den Kleinbauern, die Qualität ihres Rohkaffee zu erhöhen und diesen besser zu vermarkten. 

Alle Kaffeefarmen der Kooperative folgen den strengen Richtlininen für die biologische Landwirtschaft. Besonders der Erhalt der Bio-Diversität der örtlichen Flora und Fauna, sowie die faire Bezahlung der Kleinbauern zeichnen diesen Produzenten aus. Wir freuen uns besonders, euch diesen säurearmen Arabica der Coroax zu präsentieren. Dieser schmeckt sowohl schwarz als auch mit Milch hervorragend.

AT-BIO-301 zertifiziert

Region: Oaxaca

Kooperative: Cafeticultores Orgánicos de Oaxaca (Coroax)

Anbauhöhe: 1200 - 1500 m

Varietät: Typica, Bourbon, Mundo Novo

Aufbereitung: Washed

Zubereitungsempfehlung:  Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat

Best Taste Empfehlung: 3 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 1/5

Geschmacksprofil:

  • Marzipan
  • Schokolade
  • Waffel
Bio Espresso kaufen Direct Trade Kaffee
Ulli Salamun komplettierte das Kabarett-Trio Maschek, verbringt mittlerweile jedoch den Großteil seiner Zeit in Nicaragua. Dort betreiben er und seine Frau Sabine Khalil leidenschaftlich gleich mehrere Bio zertifizierte Kaffeefarmen. Gedüngt werden die Kaffeepflanzen hier nur organisch, ganz ohne synthetische Düngemittel.
Die Arabica-Pflanzen (roter und gelber Catuai) wachsen im Schatten der vielen Bäume im hoch gelegenen Nationalpark Kilambé auf rund 1700m. Nach der Ernte werden diese speziell für Süssmund als "Honey" halbtrocken aufbereitet. Dabei wird die Mucilage vor dem trocknen nicht entfernt. Das Resultat ist ein säurearmer, vollmundiger Kaffee, der sich perfekt als schokoladiger Espresso oder als Basis für Milchgetränke eignet.

Besonders hervorzuheben ist das soziale Engagement der beiden in die örtliche Gemeinschaft, wo sie 2019 einen Kindergarten in La Corneta gebaut haben. Dieser Kaffee ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Kaffeeanbau in ökologischer und sozialer Hinsicht. Darum schätzen wir diesen Kaffee ganz besonders und unterstützen das Projekt aus Überzeugung.  

AT-BIO-301 zertifiziert

Region: Kilambé, Nueva Segovia

Produzent: Ulrich Salamun & Sabine Khalil

Anbauhöhe: 1700 m

Varietät: Roter & Gelber Catuai

Aufbereitung: Halbtrocken

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Kaffeevollautomat, Mokkakanne

Best Taste Empfehlung: 4 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 1/5

Geschmacksprofil:

  • Walnuß
  • Dunkle Schokolade
  • Marille
Kaffee kaufen aus Brasilien
Die Familie Andrade hat sich seit über 120 Jahren dem Kaffeeanbau verschrieben, ist Gründungsmitglied der Brazil Specialty Coffee Association und gewinnt regelmäßig Auszeichnungen für ihre ausgezeichneten Kaffees. 

Die klimatischen Bedingungen der Region - wo eine optimale Balance zwischen Trocken- und Regenzeit vorherrscht - sowie die vulkanische Erde, bieten beste Voraussetzungen für das Wachstum der Kaffeepflanzen.

Nach der Erntezeit (Mai - August) werden die Kaffeekirschen landestypisch als  "pulped natural" aufbereitet. Dabei trocknen die Bohnen nach dem Entfernen des Fruchtfleischs rund eine Woche in der Sonne. Im Vergleich zur Aufbereitung als "natural" entsteht dadurch eine weichere Säure sowie ein akzentuierterer Körper.

Dieser direkt gehandelte Rote & Gelbe Catuai (Arabica) der beiden Farmen Capim Branco & Sao Silvestre besticht durch herkunftstypische Noten von Nuss und Schokolade, einem cremigen Körper und einer subtilen Säure von exotischen Früchten. Als besonders vielseitiger Kaffee kann dieser sowohl als Espresso oder Filterkaffee zubereitet werden.

Region: Carmo do Paranaiba, Minas Gerais

Produzent: Familie Andrade

Farm: Capim Branco & Sao Silvestre

Anbauhöhe: 1150 m

Varietät: Roter & Gelber Catuai

Aufbereitung: Pulped Natural 

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat, Aeropress, French Press, V60. 

Best Taste Empfehlung: 3 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 2/5

Geschmacksprofil:

  • Nuss
  • Dunkle Schokolade
  • Exotische Früchte