Kaffeemühlen

Kaffee frisch mahlen lohnt sich, denn viele flüchtige Aromen entweichen schon kurz nach dem Mahlen. Daher empfehlen wir ganze Bohnen mit einer Kaffeemühle erst kurz vor der Zubereitung zu mahlen. Damit hast du immer die Kontrolle über den Mahlgrad und erreichst den besten Geschmack. Wir geben dir einen kurzen Überblick darüber, welche Arten von Kaffeemühlen es gibt und wodurch sich diese unterscheiden. 

Preis
Sale

Die ikonische Comandante® C40 ist eine robuste und präzise Handkaffeemühle mit einem einzigartigen und bahnbrechenden Mahlwerk: Nitro Blade®.
Und mit der neuen MK4 Generation ist sie noch besser geworden!
Dank smarten Werkstoffen, einer neuen Mahlwerksaufhängung und einem extrem robusten Polymer-Glas Bean Jar, bietet die Comandante® C40 MK4 verbesserten Workflow und ist durch leichteres Gewicht und bessere Widerstandsfähigkeit noch besser für unterwegs geeignet.

Die technische Auslegung des Mahlwerks ist das Resultat langjähriger Forschung und Entwicklung im Labor bei Comandante®. Für das ultimative Mahlwerk Nitro Blade® wird ein spezieller Sonderedelstahl mit einer sehr feinen martensitischen Kristallstruktur verwendet, der außergewöhnliche Geschmacksneutralität garantiert und extrem robust und schnitthaltig ist. Die Mahlwerksgeometrie wurde über die Jahre hinweg optimiert und liefert gute Produktivität bei leichter Handhabung und bester Mahlgüte.

Die Comandante® C40 MK4 hat eine fein abgestufte Mahlwerksverstellung, welche auch innerhalb einer Zubereitungsart einige Feinabstufungen ermöglicht. Der satt einrastende Klickmechanismus im Mahlgradversteller vermeidet unkontrolliertes Verstellen während des Mahlvorgangs und garantiert wiederholbare Einstellungen für alle Zubereitungsmethoden. Die innovativen Features und einfache Handhabung machen diese Handkaffeemühle zur ersten Wahl für Kaffee Enthusiasten weltweit.

Im Lieferumfang der C40 MK4 sind zwei “Bean Jar” Bohnenbehälter enthalten. Ein braunes Glas und ein klares Polymer-Glas. Beide Behälter sind geschmacksneutral, lebensmittelecht und lassen sich leicht mit heißem Wasser reinigen. Sie besitzen jeweils ein Fassungsvermögen von 40 Gramm Kaffee. 

Comandante® Produkte sind aluminium-frei und werden ausschließlich aus stabilen, sicheren und lebensmittelechten Materialien wie Edelstahl, Holz, Glas oder hochwertigen Polymeren hergestellt.

Hochleistungspolymere werden bei einigen Bauteilen der C40 MK4 eingesetzt, um die Mühle etwas leichter, formstabil und sehr robust zu machen. Sie sind BPA-frei und wurden von anerkannten Kontrollgremien ausgiebig getestet und als unbedenklich in Verbindung mit Lebensmitteln eingestuft.

Comandante® liebt Holz. Der Kurbelknauf der C40 MK4 wird im Schwarzwald hergestellt und besteht aus massivem Eichenholz - ein solides Stück Natur mit einer wunderschönen Maserung, das perfekt in der Hand liegt und ergonomisch und effizient arbeitet.

BEDIENUNGSANLEITUNG

Details:

Hersteller: Comandante, Deutschland

Lieferumfang: Handkaffeemühle, aufsteckbare Kurbel, Mahlgutbehälter

Gewicht: 590 g

Maße (H | B): 15 | 6 cm

Füllmenge des Auffangbehälters: 40 g

Reinigung des Auffangbehälters: Geeignet für die Spülmaschine

Reinigung Mühle & Mahlwerk: Mit Tuch und Pinsel

Baratza Encore ESP kaufen
Sale

Die Baratza Encore ESP ist eine Weiterentwicklung der Baratza Encore und der perfekte Start in die Espressowelt zu Hause! Das Innenleben wurde komplett neu überarbeitet, die Bedienung vereinfacht und die Leistung verbessert.

Mit dieser Mühle könnt ihr mahlen was ihr wollt, von Espresso bis Filter. Wir sind begeistert!


Was beinhaltet die Baratza Encore ESP?


Single Dose Becher mit Adapter

Mit dem Dosierbecher kannst du spielend einfach dein Mahlgut in einen 54mm, oder 58mm Siebträger mit Hilfe des Adapterringes, transferieren. Mahlen - transferieren - tampen - fertig.


Mahlwerk

Das konische 40mm M2 Stahlmahlwerk arbeitet präzise und konsistent für Filter und Espressoanwendungen.

Quick-Release Mahlring und Reinigung

Der Mahlring der Encore ESP lässt sich schnell & einfach ohne Werkzeug ausbauen und beschleunigt so die notwendige Reinigung und Wartung deiner Kaffeemühle.

Getriebe

in der Encore ESP kommt ein direktes Untersetzungsgetriebe zum Einsatz, das den Mahlkegel mit dem Gleichstrommotor verbindet. Ein thermischer Überlastungsschutz schützt den Motor vor Überhitzung bei Überbelastung, wenn zum Beispiel das Mahlwerk blockiert.

Mahlgut in der Kaffeemühle

Das Design der Encore ESP ist so optimiert, dass kaum Mahlgut in der Mahlkammer verbleibt und somit fast verlustfreies Mahlen möglich ist.

Mahlgradempfehlungen

Die Encore ESP ist optimiert für Espresso in der Mahlstufe #1-20 und Filterkaffee in der Mahlstufe #21-40.

Motor

Der kraftvolle, drehmomentstarke Gleichstrommotor treibt das Kegelmahlwerk zuverlässig an. Durch die langsame Drehzahl bleibt das Mahlgut/werk kühl, und kann dadurch längere Mahlzylklen bewerkstelligen. Der Motor ist durch einen thermischen Überlastungsschutz geschützt, der sich auch selbst wieder zurücksetzt.

Kalibrierung

Das innovative Kalibriersystem stellt sicher, dass die Kaffeemühle sofort für die meisten Espressomaschinen das perfekte Mahlgut produziert. Sollte es notwendig sein, kann durch die in der Verpackung beiliegenden Tools, das Mahlwerk neu adjustiert werden. Somit liefert die Baratza Encore ESP für jeden Kaffee und jede Espressomaschine den perfekten Mahlgrad.

Geschwindigkeitskontrolle

Die einzigartige Geschwindigkeitskontrolle der Encore ESP verwendet eine Kombination aus einem Untersetzungsgetriebe und elektronischer Steuerung, um die Drehzahl bei 550rpm zu halten. Dank dieser niedrigen Drehzahl wird gewährleistet, das Hitze, Lärm und statische Aufladung möglichst gering gehalten werden. Weiters können dadurch die Kaffeebohnen sehr gelichmässig in die Mahlkammer transportiert werden.

Ein/Aus Schalter

Die Encore ESP bietet einen neu gestalteten, ergonomischen Ein/ Aus Schalter.

Abmessungen

        B x T x H: 11,5cm x 15cm x 34cm

Betriebsanleitung:

Baratza Encore ESP Deutsch

 

Für perfekte Espressoergebnisse mit der Encore ESP empfehlen wir die Verwendung eines WDT Tools.

Baratza Encore ESP elektrische Kaffeemühle

jetzt nur €199.00 €249.00

Baratza Encore elektrische Kaffeemühle

jetzt nur €139.00 €179.00

Sale

Die Eureka Mignon Specialità vereint verlässliche Qualität, praktische Features und ansprechendes Design. Durch die flexible Eignung als Mühle für Espresso und Filterkaffee hat sich diese elektrische Kaffeemühle zu einer der beliebtesten Home Barista Mühlen am Markt etabliert. Das scharf geschliffene Scheibenmahlwerk mit 55mm Durchmesser sorgt für ein äußerst homogenes Mahlgut. Durch die stufenlose Einstellung des Mahlgrads können auch kleinste Abstufungen vorgenommen werden. Damit erreichst du immer den richtigen Mahlgrad für eine perfekte Extraktion. 

Darüber hinaus besticht die Eureka Mignon Specialità mit praktischen Features. In dem 300g Bohnenbehälter ist genug Platz für eine kleine Packung Kaffeebohnen, diese bleiben gleichzeitig immer frisch. Die Halterung des Siebträgers lässt sich ganz nach Bedarf stufenlos in der Höhe verstellen, damit du deinen Siebträger während dem Mahlen ablegen kannst. Durch die schmalen Abmessungen und die leiseren neuen Modelle fügt sich diese Kaffeemühle unauffällig in deine Küche ein. Insgesamt eine sehr gelungene elektrische Mühle für Home Bartista mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mahlwerk:

Mahlscheiben: Gehärteter Stahl, flach

Mahlscheiben Durchmesser: 55mm

Mahlgradeinstellung: Stufenlos

Mahlgeschwindigkeit (g/Sek): 1,2-1,8 Espresso / 1,9-2,5 Brew

Motor: 

Umdrehungen / Min: 1350

Leistung: 310 Watt

Stromversorgung: Einphasig, 230V

Mahlsystem:

Display mit Touchfunktion: ja

Dosierzähler: Ja

Kapazität Bohnenbehälter: 300g

Abmessungen (HxBxT): 350mm / 120mm / 180mm 

Gewicht: 5,6 kg
Tipps zur Benutzung und Wartung

Aeropress kaufen und Rhinowares Kaffeemühle bestellen
Die AeroPress vereint die Vorzüge der Immersionsbrühung, mit denen des traditionellen Handfilters. Dadurch zauberst du eine Vielzahl von vollmundigen, süßen Kaffeevarianten. Unseren Brew Guide für diese Zubereitungsmethode findest du hier.

Mit der AeroPress brühst du bis zu 250ml Kaffee, je nach Rezept kann man damit aber auch kurze, intensive Extrakte herstellen, ähnlich eines Mokka.

Durch die Kompaktheit und das leichte Gewicht eignet sie sich besonders gut für Reisen. Das widerstandsfähige Material erleichtert die Reinigung von Hand oder im Geschirrspüler. 

In Kombination mit der Handmühle von Rhinowares hast du das perfekte Set für frischen Kaffeegenuss zu Hause oder auf Reisen. Die kompakte Mühle mit Kegelmahlwerk verspricht ein gutes Mahlergebnis für alle Zubereitungsmethoden außer Espresso. Ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen.

Mit dabei im Set ist noch ein spannender Filterkaffee, der in der Aeropress zubereitet besonders viel Spielraum zum Experimentieren lässt (Beispielfoto).

Produktfeatures Aeropress

Die Packung besteht aus der Aeropress, Rührstab, Portionslöffel, Trichter, Filteraufbewahrer und 350 Micro-Papierfiltern. Alle Kunststoffkomponenten sind natürlich BPA-frei.

- Material: Polipropylen, Gummi (frei von BPA)

- Pflege: Spülmaschinenfest

- Kaffeelöffel mit Füllmengenmarkierungen (8 g und 10 g)

- Stab zum Umrühren

Produktfeatures Rhinowares Handmühle

Das aus Keramik gefertigte Kegelmahlwerk von Rhinoware ist besonders verschleißfest und kann mit klarem Wasser gereinigt werden. Das Spektrum des Mahlgrades reicht von Espresso (fein) bis French Press (grob), was die Mühle zu einem Allrounder macht.

Das Mahlgut ist für die Preisklasse besonders gleichmäßig und der Mahlvorgang dauert nur kurz im Vergleich zu anderen Modellen.

Die gute Haptik, kompakte Größe, einfache Handhabung und Reinigung zeichnen diese Kaffeemühle aus. Egal ob auf Reisen oder im Haushalt, mit der Rhinoware hältst du eine variable, hochwertige Kaffeemühle in Händen.

Material: Edelstahl

Mahlscheiben: Keramik

Ausverkauft

Mit dem Filterkaffee Kaffee Set tauchst du ein in die Welt des frisch gemahlenen Kaffeegenuss.

Das Set beinhaltet die Baratza Encore mit Kegelmahlwerk aus Stahl, das Hario Pour-over Set bestehend aus einer stylischen Glaskaraffe, einem V60 Filter + 100 Stück Papierfilter und einer 250g Packung Filterkaffee (Beispielfoto).

Neben Filterkaffee eignet sich die Mühle auch bestens für das Mahlen folgender Zubereitungsmethoden:

  • Mokkakanne
  • French Press
  • Chemex
  • Aeropress
  • Cold Brew
  • Filterkaffeemaschine 
  •  

    Produktfeatures Baratza Encore

    Die Baratze Encore besticht durch besonders gleichmäßige Kaffeepartikel für eine elektrische Mühle in diesem Preissegment. Dadurch ist sie ein ideales Einsteigermodell für jeden Home Barista. Durch das schlichte Design und die schmalen Abmessungen (12 x 16 x 35 / B x T x H) fügt sich die Mühle in jeden Haushalt nahtlos ein.

    Das in Europa hergestellte Kegelmahlwerk (konisches Mahlwerk) aus Stahl (Ø 40mm) lässt 40 Einstellungen für den Mahlgrad zu. Diesen verstellt man ganz einfach durch drehen des Bohnenbehälters.

    Das Mahlgut kann dabei zwischen 250 - 1200 Micrometer adjustiert werden und deckt damit fast alle Brühmethoden ab (Mokkakanne, Aeropress, Handfilter, French Press, Cold Brew, Karlsbader Kanne). Der Hopper fasst rund 227g Bohnen.

    Die Reinigung vom Mahlwerk und dem Hopper ist besonders einfach. Beide lassen sich leicht entnehmen und wieder einsetzen.

    Material Mahlwerk: Stahl

    Mahlgut: 250 - 1200 μm

    Stufen Mahlgrad: 40

    Geschwindigkeit Mahlwerk: 0.8 - 1.1g/sek

    Größe Bohnenbehälter: 227g

    Breite: 12 cm

    Tiefe: 16 cm

    Höhe: 35 cm

    Gewicht: 3,1 kg

     

    Filterkaffee Starter Kaffee Set

    jetzt nur €165.00 €189.00

    Kaffeemühlen von Süssmund Kaffee

    Elektrische Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk aus Stahl Eureka Mignon Specialita

    Kaffeemühlen mit Scheibenmahlwerk

    Elektrische Kaffeemühlen mit Scheibenmahlwerk sind weit verbreitet. Die meist aus Edelstahl geformten Mahlscheiben sorgen für ein ziemlich homogenes Mahlgut, insofern die Mahlscheiben nicht stumpf sind. Durch die Zentrifugalkraft werden die Bohnen von innen nach außen gedrückt und zwischen den nach außen hin immer enger zulaufenden Mahlscheiben zermahlen. Der Mahlgrad kann im besten Fall stufenlos verstellt werden. Meistens ist die untere Scheibe fest verschraubt, während mit der oberen Scheibe die Distanz zwischen den Scheiben und somit der Mahlgrad eingestellt wird. Zu beachten ist die oft höhere Drehzahl als bei Kegelmahlwerken, wodurch mehr Reibungswärme entstehen kann. Wird das Kaffeepulver beim Mahlen zu heiß, schmeckt der Kaffee bitter oder verbrannt. Daher gilt: je geringer die Umdrehungszahl sowie je schärfer die Mahlscheiben, umso weniger Reibungswärme.

    Elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk aus Stahl Baratza Encore

    Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk

    Viele Handmühlen, elektrische Kaffeemühlen für Einsteiger, aber auch sehr hochwertige Kaffeemühlen für die Gastronomie haben Kegelmahlwerke unterschiedlicher Güte verbaut. Durch die geringe Drehzahl entsteht in der Theorie weniger Reibungswärme, wodurch die Kaffeebohnen schonend gemahlen werden. Dies trifft jedoch meist nur auf hochwertige Kaffeemühlen zu. Günstigere Kaffeemühlen mit schwachem Motor und geringem Drehmoment erreichen mitunter höhere Drehzahlen als Mühlen mit Scheibenmahlwerk und erzeugen ebenso unerwünschte Reibungswärme.

    Das Kegelmahlwerk besteht aus einem gezackten Kegel, der sich in einem ebenso gezackten, fest verbauten, ringförmigen Tunnel dreht. Nach unten hin wird der Abstand zwischen Kegel und Tunnel immer kleiner. Durch die Gravitationskraft werden die Kaffeebohnen nach unten in das Mahlwerk gedrückt und gemahlen. Auch beim Kegelmahlwerk lässt sich der Mahlgrad - je nach Modell - stufenlos verstellen.

    Häufig gestellte Fragen

    Welche Arten von Kaffeemühlen gibt es?

    Die meisten Kaffeemühlen haben entweder ein Kegelmahlwerk oder ein Scheibenmahlwerk verbaut, günstige und alte Modelle oft ein Schlagmahlwerk.

    Wie funktioniert ein Schlagmahlwerk?

    Alte oder billige Kaffeemühlen sind oft mit einem Schlagmahlwerk ausgestattet. Dieses besteht aus Propeller förmigen Messern, womit die Kaffeebohnen zerhäckselt und nicht gemahlen werden. Dies führt unweigerlich zu ungleich großen Kaffeepartikeln, einem heterogenen Mahlgut und damit zu einer ungleichen Extraktion bei der Kaffeezubereitung. Darum raten wir stark ab von Kaffeemühlen mit Schlagmahlwerken.

    Gibt es einen Unterschied zwischen Keramik- und Edelstahlmahlwerk?

    Mahlwerke aus Keramik sind oft in Kaffeevollautomaten verbaut, da diese platzsparender und günstiger sind als Mahlwerke aus Edelstahl. Während Edelstahl robuster ist als Keramik, sind Mahlwerke aus Keramik weniger empfindlich gegenüber Reibungswärme.

    Welches Mahlwerk ist das Beste für Kaffee?

    Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Wahl der richtigen Kaffeemühle hängt ab vom Einsatzgebiet (Heimgebrauch oder Professionell), der Verwendung des Mahlguts (Filterkaffee oder Espresso), der Handhabung (elektrisch oder Handmühle) sowie dem verfügbaren Budget. Spielt Geld keine Rolle, ist das homogenste Mahlgut von einem hochwertigen Kegelmahlwerk mit geringer Drehzahl zu erwarten. In der Realität muss jedoch zwischen mehreren Faktoren abgewogen werden. Oft nähern sich Home Barista der Materie mit einer Handkaffeemühle an und investieren in weiterer Folge in eine elektrische Kaffeemühle.