Äthiopien - Chelbessa / Espresso

€11.90
| /

Die familiengeführte Chelbessa Washing Station in der Region Yirgacheffe ist Zentrum der Kaffeeaufbereitung für hunderte Kleinbauern in der Region. Der Kaffeeanbau hat lange Tradition in Äthiopien, das Land gilt immerhin als Ursprung des Kaffees. Die Kaffeepflanzen werden meist inmitten anderer Nutzpflanzen kultiviert, viele Bauern besitzen daher nur einige wenige Sträucher. 

Die Ernte erfolgt von Hand, bevor die Selektion und die Aufbereitung der Kaffeekirschen in der Chelbessa Washing Station beginnt. Im Zuge dessen fermentieren die Kaffeekirschen 24-36 Stunden unter Wasser, bevor diese beim Waschen vom Parchment gelöst werden. Nach dem Sortieren der Bohnen nach Dichte werden die fermentierten Teile der Mucilage entfernt und der Kaffee auf afrikanischen (erhöhten) Betten 10-14 Tage lange getrocknet. Durch ständiges händisches Wenden wird eine gleichmäßige Trocknung erreicht und fehlerhafte Bohnen aussortiert. 

Das Resultat ist ein äußerst geschmackvoller, floraler Espresso mit den für die Region typischen Noten von Earl Grey, klarer Zitrussäure und prägnanter Süße.

Region: Yirgacheffe

Kooperative: Chelbessa Washing Station

Anbauhöhe: 1750 - 2000m

Varietät: Local Landraces & JARC Varieties

Aufbereitung: 48h Wet Fermentation 

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat

Best Taste Empfehlung: 2 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 3/5

Geschmacksprofil: 

  • Bergamotte
  • Limonade
  • Zuckerrohr