Helle Röstung

Die helle Röstung bewahrt aufregende Fruchtsäuren, florale Komponenten und honigartige Süße. Facettenreiche Säurestruktur und komplexe Aromatik sind charakteristisch für das Terroir, die Varietät und das Processing, ohne dabei mit Röstnoten aufzuwarten. Aufgrund der geringen Röstaromatik werden diese Sorten oft als milder Kaffee wahrgenommen. Der Koffeingehalt wird jedoch nicht durch das Röstprofil, sondern von der Kaffee Varietät und der Zubereitung beeinflusst.

 

Preis
Feinen Specialty Coffee kaufen aus Äthiopien

Lass dich von der Magie dieses Grade 1 Microlot aus der Aricha Wubanchi Washing Station in Yirgacheffe verzaubern. Auf 2.200 Metern Höhe, umgeben von üppiger Natur und versorgt vom klaren Wasser des Resitay-Flusses, werden die Kaffeekirschen von über 1.700 leidenschaftlichen Kleinbauern angebaut. Diese Familien pflanzen ihre Jarc-Heirloom-Varietäten gemeinsam mit anderen Nutzpflanzen direkt in ihren Waldgärten – liebevoll "Gartenkaffee" genannt.

Yirgacheffe ist das Herz der äthiopischen Kaffeekultur, berühmt für seine feinen und unverwechselbaren Aromen. Die Kombination aus fruchtbaren Böden, gleichmäßigem Regen und jahrhundertealter Erfahrung schenkt diesem Kaffee ein unvergleichliches Aromenspiel. In der Tasse erwarten dich fruchtige Noten von Marille, Zitronentarte und Earl Grey Tee.

Die Verarbeitung erfolgt mit Hingabe: Nur die reifsten Kirschen werden handverlesen, fermentiert, gewaschen und 10 bis 12 Tage lang schonend auf erhöhten afrikanischen Betten in der Sonne getrocknet. Jede Bohne wird sorgfältig regelmäßig gewendet und vor Regen oder der Mittagssonne geschützt, bevor sie ihre Reise nach Addis Abeba antritt, um dort final sortiert und für den Export vorbereitet zu werden.

Wir freuen uns sehr, euch diesen exzellenten Kaffee der Aricha Wubanchi Washing Station zu präsentieren. Durch die helle Röstung kommen klassische Yirgacheffe-Aromen wie Bergamotte und Schwarztee zum Vorschein. Dieser Kaffee ist ein sensationeller Begleiter als klare Tasse Filterkaffee oder fruchtiger Espresso.

 
Region: Aricha in Yirgacheffe, Gedeo Zone

Produzent: Aricha Wubanchi Washing Station

Anbauhöhe: 2.200 m

Varietät: Heirloom

Aufbereitung: Washed

Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, Siebträgermaschine, Mokkakanne

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil: 

  • Earl Grey
  • Marille
  • Zitronentarte
Fruchtigen Filterkaffee kaufen aus Kenia

Dieser einzigartige Peaberry Estate Lot stammt von der Kakindu Estate in Kiambu, Kenia – einem Ort, an dem Tradition und Leidenschaft aufeinandertreffen. Diese 76 Hektar große Farm, einst von britischen Kolonialisten gegründet, ist heute stolz in kenianischem Besitz und Teil der Sasini-Gruppe. Hier geht es nicht nur um Kaffee, sondern um Menschen, Gemeinschaft und Zukunft.

Sasini sorgt für faire Arbeitsbedingungen, sichere Unterkünfte und Bildung für die Kinder der Mitarbeiter. Mit Unterstützung von Olam Specialty und engagierten Partnern konnte weiter in die lokale Grundschule investiert. Insbesondere wurde ein modernes Computer-Lab gebaut, damit die Schüler die notwendigen Fähigkeiten erlernen, um in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt Fuss zu fassen.

Kiambu County, nicht weit entfernt von Nairobi, ist ein Paradies für Kaffeeliebhaber. Die vulkanischen Böden, die Höhenlagen von bis zu 2.000 Metern und die kühlen Nächte lassen die Kaffeekirschen langsam reifen. Dadurch entwickelt sich ein besonders feiner Geschmack voller Charakter und Komplexität.

Dieser exzellente Estate Lot wird mit größter Sorgfalt verarbeitet – von Hand gepflückt, traditionell „fully washed“ aufbereitet und auf afrikanischen Hochbetten in der Sonne getrocknet. Jede Bohne erzählt von der Hingabe der Menschen vor Ort und trägt die Seele Kenias in sich.

Mit jedem Schluck erlebst du nicht nur ein einzigartiges Aromenspiel, sondern unterstützt auch direkt die Gemeinschaft, die diesen besonderen Kaffee möglich macht. Wir freuen uns sehr, diese ausgezeichnete SL28 Arabica Varietät in derart hoher Qualität für euch rösten zu dürfen. Am Gaumen erwartet dich feiner Geschmack von Ribisel, Brombeere, Pfirsich und Hagebutte.

 
Region: Kiambu County

Produzent: Kakindu Estate

Anbauhöhe: 1650 - 1800 m

Varietät: SL28

Aufbereitung: Washed

Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, Siebträgermaschine, Mokkakanne

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil:

  • Ribisel
  • Brombeere
  • Pfirsich
Fruchtigen Bio Filterkaffee kaufen von starken Frauen aus Kolumbien

Dieser ausgezeichnete Lot wurde von 15 weiblichen Kaffeefarmer:Innen der Asobombo Kooperative in Huila aufbereitet. In der Region Pitalito sind die meisten Farmen rund 3-5 Hektar groß und damit etwas größer als im Rest von Huila. Die Region wurde im 19. & 20. Jahrhundert stärker besiedelt, da es dort noch sehr viel fruchtbares Land gab. Generell zählt Huila zu den besten Anbaugebieten für Kaffee in Kolumbien, das von sich aus schon für besonders hohe Kaffeequalität bekannt ist.

Die Frauen der Asobombo Kooperative pflücken ihre reifen, süßen Kirschen selbst von Hand und beginnen die Aufbereitung gleich direkt auf der Farm. Nach dem Entpulpen fermentieren die Kaffeebohnen für 12-36 Stunden in Wassertanks. Danach wird der Parchment gewaschen und auf überdachten Hochbetten getrocknet. Aufgrund der hohen Feuchtigkeit in der Region, wird der Parchment besonders häufig gewendet, um eine gleichmäßige Trocknung zu erzielen.

Dieser sommerlich, helle Filterkaffee glänzt mit fruchtig-süßem Geschmack von roter Johannisbeere und Zitruszeste, teeartige Aromen die an grünen Sencha Tee erinnern und mit einem zarten Finish von Bisquit aufwarten. 

Region: Pitalito, Huila, Kolumbien

Produzent: Asobombo Women Group

Anbauhöhe: 1350m - 1800m

Varietät: Bourbon, Castillo, Caturra, Colombia

Aufbereitung: Washed

Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, Siebträgermaschine, Mokkakanne

Best Taste Empfehlung: 2 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil: 

  • Ribisel
  • Zitruszeste
  • Sencha
  • Bisquit
Specialty Coffee co-fermented infused aus Kolumbien

Die Finca El Placer liegt auf 1400m bei Calarcá und wird von Sebastián Ramírez bereits in 4. Generation geführt. Durch alte Agrotechniken und organische Dünger konnte komplett auf syntethische Herbizide verzichtet werden. Dieser außergewöhnliche Caturra Lot wurde als Infused Honey aufbereitet. Dabei werden die reifen Kaffeekirschen für 48 Stunden in verschlossenen Tanks mit CO2 fermentiert (Carbonic maceration). Bei dieser Fermentation werden natürliche Extrakte von Früchten und Kräutersäften beigefügt. Anschließend werden die Kaffeekirschen entpulpt und mit der Mucilage als Honey bis zu 30 Tage getrocknet, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgrad von 10% erreicht wurde. Ergebnis dieser experimentellen Aufbereitung ist ein äußerst intensives Aroma von Beeren und anderen roten Früchten. Durch die Maillard-Rekation werden die komplexen Fruchtaromen um zarte Karamellnoten des Fruchtzuckers komplettiert. Ein fantastischer Kaffee der zeigt, welche großartige Aromenbandbreite durch spezielle Aufbereitung nach der Ernte möglich ist. 

Die Besonderheit dieser Kaffeerarität wird durch ein wunderschönes Bild vom Künstler Daniel Domig untermalt.

Region: Calarcá, Quindio

Produzent: Sebastian Ramirez

Farm: El Placer

Anbauhöhe: 1400m

Varietät: Caturra

Aufbereitung: Carbonic maceration, Infused Honey

Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Chemex, Filterkaffeemaschine

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 5/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil

  • Himbeerlimonade
  • Erdbeerbowle
  • Beerentarte
Exquisiten Sidra kaufen aus Kolumbien

Dieser seltene, ausgezeichnete Sidra stammt von der familiengeführten Bella Alejandira Farm von Wilder Lazo. Inmitten einer der besten Kaffeeanbaugebiete in Kolumbien produziert die ganze Familie mit viel Leidenschaft exklusive Kaffeevarietäten, die besonders innovativ nach der Ernte aufbereitet werden. Die fruchtbaren Böden, das außergwöhnliche Mikroklima, die speziellen Anbau- und Aufbereitungstechniken gepaart mit jahrzentelanger Erfahrung im Kaffeeanbau rarer Varietäten machen diesen Kaffee zu einer wahren Gaumenfreude. Spannende Noten von Szechuan Pfeffer, fruchtige Marillen-Süße und Nachgeschmack von Grüntee zeichnen diesen Kaffee aus. Ein Geschmackserlebnis das zeigt, wie abwechslungsreich Kaffee durch Know-how schmecken kann.

Dieser exquisite Sidra Lot wurde als White Honey (Halbtrocken) aufbereitet. Dabei werden zunächst nicht zu 100% reife Kaffeekirschen im Wasser schwimmend aussortiert und anschließend nur die besten Kirschen für 60 Stunden in GrainPro Säcken fermentiert. Nach dieser ersten Fermentation werden die Kaffeekirschen entpulpt und dann für 100 Stunden anaerob fermentiert. Anschließend werden die Kaffeebohnen leicht gewaschen, damit ein kleiner Anteil der Mucilage auf den Bohnen erhalten bleibt (White Honey). Je nachdem wieviel Mucilage auf den Kaffeebohnen belassen wird,  spricht man auch von Yellow, Red oder Black Honey. Zum Schluss wird der Kaffee für 15 Tage im direkten Sonnenlicht getrocknet und über Nacht eingelagert, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt von 10,5% erreicht wird. 

Die Besonderheit dieser Kaffeerarität wird durch ein wunderschönes Bild vom Künstler Daniel Domig untermalt.

Region: San Adolfo, Huila

Produzent: Wilder Lazo

Farm: Bella Alejandria

Anbauhöhe: 1470 - 2100m

Varietät: Sidra

Aufbereitung: White Honey

Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Chemex, Filterkaffeemaschine

Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 4/5

Frucht: 4/5

Geschmacksprofil

  • Szechuan Pfeffer
  • Marille
  • Grüntee
Fruchtigen Bio Espresso kaufen von Frauen aus Ruanda

Diese Tasse hell gerösteter Bio-Kaffee aus Ruanda schmeckt nicht nur unvergleichlich, sondern erzählt auch eine Geschichte voller Mut und Hoffnung. Dieser feine Bio Arabica stammt von der Mbizi Washing Station im Kamonyi-Distrikt in Ruanda – einem Ort, an dem Frauen gemeinsam Großes bewirken.

Die beiden Gründerinnen Aline und Odette haben sich ein Ziel gesetzt: Das Leben von verwitweten und benachteiligten Frauen zu verändern. Mit Herzblut haben sie nicht nur die Kaffeeproduktion aufgebaut, sondern auch Ziegen und Dünger verteilt, um die Existenz der Familien zu sichern. Jede Bohne erzählt von Zusammenhalt, Stärke und der Vision einer besseren Zukunft.

Kamonyi liegt im Süden Ruandas und bietet ideale Bedingungen für hochwertigen Kaffeeanbau. Das subtropische Klima, die regelmäßigen Niederschläge und Höhenlagen von 1.400 bis 2.000 Metern schaffen ein perfektes Umfeld für die Arabica-Sorte Red Bourbon. Die fruchtbaren Lehmböden der Region sind reich an Mineralien und verleihen den Kaffeekirschen ihr einzigartiges Aroma. Kamonyi ist zudem bekannt für nachhaltige Anbaumethoden und die starke Gemeinschaft der Kleinbauern, die ihr Wissen über Generationen weitergeben.

Dieser feine, gewaschene Red Bourbon überzeugt komplexen Fruchtnoten von Stachelbeere und Limette sowie einem süßen Abgang von Busquit. Mit jedem Schluck unterstützt du diese inspirierenden Frauen und schmeckst die Hingabe, die in jede Bohne geflossen ist.

Region: Kamonyi-District

Produzent: Mbizi Washing Station

Anbauhöhe: 1.400 - 2.000m

Varietät: Red Bourbon

Aufbereitung: Washed

Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew

Best Taste Empfehlung: 2 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr)

Körper: 3/5

Frucht: 5/5

Geschmacksprofil: 

  • Stachelbeere
  • Limette
  • Bisquit

Helle Röstung von Süssmund Kaffee

Was versteht man unter heller Röstung?

Was versteht man unter heller Röstung?

Die Kaffeekirsche ist eine Frucht, in ihr wachsen zwei Samen, die Kaffeebohnen. Das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche schmeckt süßlich. Die grünen Kaffeebohnen schmecken bitter und vegetal. Röstet man diese Bohnen wandeln sich Aminosäuren und Zucker in Melanoidine um, diesen Vorgang nennt man Maillard Reaktion. Zusätzlich karamellisiert in den Bohnen mit fortlaufender Röstdauer vorhandener Zucker.

Bei hellen Röstungen werden diese beiden Vorgänge früher unterbrochen als bei dunklen Röstungen. Die Entwicklungszeit der Kaffeebohnen in der Kategorie Fruchtig & Komplex in Bezug auf die gesamte Röstdauer beträgt zwischen 14-18%, die Temperatur der Bohnen am Ende der Röstung zwischen 203-215°C. Darum bleibt bei hell gerösteten Kaffees mehr Säure und Süße erhalten, bei gleichzeitig weniger Röstaromatik.

Diese hellen Röstungen eignen sich besonders gut für feine, akzentuierte Filterkaffees oder fruchtigen Espresso. Geschmacklich kann dies als milder Kaffee bezeichnet werden, aber nur aufgrund der geringen Röstaromatik, nicht aufgrund des Koffeingehalts.

Milden Kaffee kaufen von Süssmund Kaffeerösterei

Fruchtiger Kaffee für jede Zubereitungsart

Hell gerösteter Kaffee eignet sich besonders gut für Filterkaffee und fruchtige Espressi. Da hierbei die Qualität des Rohkaffee, die Aufbereitungsmethode nach der Ernte und das Terroir noch erkennbar sind, werden dafür besonders hochwertige Kaffeebohnen ausgewählt. Der Begriff Specialty Coffee ist eng mit Kaffeeröstungen verbunden, die den Geschmack der Kaffeebohnen nicht mit zu viel Röstaromatik verschleiern. Um die Aromenvielfalt bestmöglich zu erhalten, rösten wir daher ausschließlich einzigartige Arabica Bohnen hell.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Kaffee ist mild?

Die Begriffe mild und stark werden für Kaffee meist irreführend verwendet. Kaffeetrinker beziehen sich damit meist auf die Röstaromatik, die Bitterkeit oder die Textur. Demnach wird Filterkaffee gerne als milder Kaffee bezeichnet, weil im Vergleich zu Espresso der Wasseranteil viel höher ist. Dennoch nimmt man mit einer Tasse Filterkaffee aufgrund der größeren Menge mehr Koffein zu sich als mit einem Espresso. Die Frage welcher Kaffee mild ist, kann deshalb nur über den Koffeingehalt der Kaffee Varietät und die Zubereitung beantwortet werden. Generell gilt, dass Arabica Varietäten annähernd gleich viel Koffein beinhalten (1,2 - 1,5%) während Canephora - Robusta - Kaffee aus rund 2,2 - 2,7% Koffein besteht.

Welcher Kaffee hat die wenigsten Bitterstoffe?

Neben Koffein beinhaltet Kaffee noch die Bitterstoffe Mozambiosid, Bengalensol, Cafestol und Kahewol. Eine Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie und der Technischen Universität München untersuchte diese Bitterstoffe im Kaffee auf deren Aktivierung der menschlichen Bitterrezeptoren. Ein Ergebnis der Studie ist, dass hauptsächlich nur zwei der 25 menschlichen Bitterrezeptoren auf Kaffee reagieren. Außerdem befindet sich einer der beiden Rezeptoren (TAS2R43) nicht nur in unseren Geschmackszellen, sondern reguliert im Zusammenspiel mit Koffein die Ausschüttung von Magensäure.

Während nur geringe Mengen Koffein für die Aktivierung der Bitterrezeptoren notwendig sind, benötigt man von Mozambiosid oder Bengalensol eine 30 bis 300-fache Menge, um die gleiche Reaktion wie bei Koffein zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass Koffein maßgeblicher für die Bitterkeit im Kaffee verantwortlich ist als andere Bitterstoffe. Interessanterweise fehlt einigen Menschen aufgrund einer Variation in ihrem Erbgut der Bitterrezeptor TAS2R43. Daraus könnte man schließen, dass die geschmackliche Wahrnehmung und Verträglichkeit von Kaffee sehr individuell ist.

Welcher Kaffee ist magenfreundlich?

Sucht man einen milden Kaffee bezogen auf die Magenfreundlichkeit, raten wir zu reinen Arabica Bohnen. Durch den höheren Koffeingehalt und den höheren Anteil an Chlorogensäure, sollten Kaffeetrinker:Innen mit empfindlichem Magen Robusta Bohnen eher meiden. Gibt die Verpackung keinen Aufschluss darüber ob es sich um Arabica oder Robusta Bohnen handelt, wird diese mit Sicherheit letztere enthalten.