Dieser einzigartige Peaberry Estate Lot stammt von der Kakindu Estate in Kiambu, Kenia – einem Ort, an dem Tradition und Leidenschaft aufeinandertreffen. Diese 76 Hektar große Farm, einst von britischen Kolonialisten gegründet, ist heute stolz in kenianischem Besitz und Teil der Sasini-Gruppe. Hier geht es nicht nur um Kaffee, sondern um Menschen, Gemeinschaft und Zukunft. Sasini sorgt für faire Arbeitsbedingungen, sichere Unterkünfte und Bildung für die Kinder der Mitarbeiter. Mit Unterstützung von Olam Specialty und engagierten Partnern konnte weiter in die lokale Grundschule investiert. Insbesondere wurde ein modernes Computer-Lab gebaut, damit die Schüler die notwendigen Fähigkeiten erlernen, um in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt Fuss zu fassen. Kiambu County, nicht weit entfernt von Nairobi, ist ein Paradies für Kaffeeliebhaber. Die vulkanischen Böden, die Höhenlagen von bis zu 2.000 Metern und die kühlen Nächte lassen die Kaffeekirschen langsam reifen. Dadurch entwickelt sich ein besonders feiner Geschmack voller Charakter und Komplexität. Dieser exzellente Estate Lot wird mit größter Sorgfalt verarbeitet – von Hand gepflückt, traditionell „fully washed“ aufbereitet und auf afrikanischen Hochbetten in der Sonne getrocknet. Jede Bohne erzählt von der Hingabe der Menschen vor Ort und trägt die Seele Kenias in sich. Mit jedem Schluck erlebst du nicht nur ein einzigartiges Aromenspiel, sondern unterstützt auch direkt die Gemeinschaft, die diesen besonderen Kaffee möglich macht. Wir freuen uns sehr, diese ausgezeichnete SL28 Arabica Varietät in derart hoher Qualität für euch rösten zu dürfen. Am Gaumen erwartet dich feiner Geschmack von Ribisel, Brombeere, Pfirsich und Hagebutte. Region: Kiambu County Produzent: Kakindu Estate Anbauhöhe: 1650 - 1800 m Varietät: SL28 Aufbereitung: Washed Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, Siebträgermaschine, Mokkakanne Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr) Körper: 4/5 Frucht: 4/5 Geschmacksprofil: Ribisel Brombeere Pfirsich Kenia - Kakindu PB Estate Lot I / Filterkaffee Ab €15.90
Die neue M47 Phoenix ist dank des glatten Aluminium-Auffangbehälters, der mit einem Silikon-O-Ring fest am Gehäuse der Mühle befestigt ist, robuster denn je. Weitere Merkmale der Mühle: Edelstahlgehäuse kombiniert mit leichten ABS-Teilen Silikonband für besseren Halt und einfache Handhabung 47 mm große, professionelle Kegelmahlwerke für schnelles Mahlen, egal für welche Zubereitungsmethode Präzise Mahlwerksausrichtung für höchste Konsistenz bei jedem Mahlvorgang Stufenloses Einstellsystem für Feineinstellungen bis zu 5 Mikron Vier Kugellager im Gehäuse und im Griff für ein besonders sanftes Mahlerlebnis Inklusive EVA-Reiseetui Gewicht: 780 g; Fassungsvermögen: 40 g Alle Kinu-Mühlen haben 5 Jahre Garantie. KINU M47 PHOENIX €199.00
Die neue M47 Simplicity ist dank des magnetischen Auffangbehälters robuster denn je. Ihr glattes Aluminiumgehäuse und der Boden- und Deckelrand aus Edelstahl werden mit 11 Magneten sicher und zuverlässig an der Mühle befestigt. Weitere Merkmale der Mühle: Vollmetallgehäuse und -innenteile sowie ein leichter ABS-Einfülltrichter erleichtern das Befüllen. Robuster ABS-Daumenstopper für besseren Halt und einfache Handhabung. 47 mm große, professionelle Kegelmahlwerke garantieren schnelles Mahlen, egal für welche Zubereitungsmethode. Perfekt ausgerichtete, selbstzentrierende Mahlwerke dank des Designs nach dem Morse-Kegel-Prinzip. Stufenloses Einstellsystem für Mahlgradeinstellungen bis zu 5 Mikron. Vier Kugellager im Mühlengehäuse und im Griffknopf sorgen für ein besonders sanftes Mahlerlebnis. Inklusive EVA-Reiseetui. Gewicht: 1050 g; Fassungsvermögen: 40 g Alle Kinu-Grinder haben 5 Jahre Garantie. KINU M47 SIMPLICITY €255.00
Dieser ausgezeichnete Lot wurde von 15 weiblichen Kaffeefarmer:Innen der Asobombo Kooperative in Huila aufbereitet. In der Region Pitalito sind die meisten Farmen rund 3-5 Hektar groß und damit etwas größer als im Rest von Huila. Die Region wurde im 19. & 20. Jahrhundert stärker besiedelt, da es dort noch sehr viel fruchtbares Land gab. Generell zählt Huila zu den besten Anbaugebieten für Kaffee in Kolumbien, das von sich aus schon für besonders hohe Kaffeequalität bekannt ist. Die Frauen der Asobombo Kooperative pflücken ihre reifen, süßen Kirschen selbst von Hand und beginnen die Aufbereitung gleich direkt auf der Farm. Nach dem Entpulpen fermentieren die Kaffeebohnen für 12-36 Stunden in Wassertanks. Danach wird der Parchment gewaschen und auf überdachten Hochbetten getrocknet. Aufgrund der hohen Feuchtigkeit in der Region, wird der Parchment besonders häufig gewendet, um eine gleichmäßige Trocknung zu erzielen. Dieser sommerlich, helle Filterkaffee glänzt mit fruchtig-süßem Geschmack von roter Johannisbeere und Zitruszeste, teeartige Aromen die an grünen Sencha Tee erinnern und mit einem zarten Finish von Bisquit aufwarten. Region: Pitalito, Huila, Kolumbien Produzent: Asobombo Women Group Anbauhöhe: 1350m - 1800m Varietät: Bourbon, Castillo, Caturra, Colombia Aufbereitung: Washed Zubereitungsempfehlung: Pour-over, Aeropress, French Press, Filterkaffeemaschine, Cold Brew, Siebträgermaschine, Mokkakanne Best Taste Empfehlung: 2 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr) Körper: 3/5 Frucht: 4/5 Geschmacksprofil: Ribisel Zitruszeste Sencha Bisquit Kolumbien - El Bombo Women BIO / Filterkaffee Ab €13.90
Helmut Ulrich hat mit Soul Seed vor rund zehn Jahren ein ganz besonders auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Projekt am Fuße der Sierra Nevada in Kolumbien begonnen. Die biologische Kultivierung der alten Arabica Kaffeepflanzen erfolgt im Einklang mit der Natur. Chemische Düngemittel oder Schädlingsbekämpfungsmittel bleiben diesen Kaffeepflanzen und den Erntehelfern fern. Gedüngt wird nur mit eigenem Kompost, Hühnerdung und recyceltem Wasser. Auf der Finca wurde zwar immer schon ökologischer Kaffeeanbau betrieben, aufgrund der hohen Kosten für die kleine Farm wurde jedoch mit der Ernte 2025 auf die Bio Zertifizierung verzichtet. Besonderen Wert legt der gebürtige Österreicher auf die Einbindung der lokalen Bevölkerung in sein Projekt. Darum werden die Erntehelfer auf der Finca mit dem doppelten ortsüblichen Gehalt entlohnt. Außerdem werden möglichst viele Arbeitsschritte bei der Aufbereitung bewusst händisch und nicht mit Maschinen ausgeführt, wodurch mehr Einkommen bei den Erntehelfern verbleibt. Um die einzigartige Flora und Fauna auf und um die Kaffeefarm zu bereichern, forstet Helmut kräftig Wald auf. Für jeden verkauften Sack Kaffee werden 100 einheimische Bäume gepflanzt. Ebenso unterstützt er seine Nachbarn mit Kaffeesetzlingen, damit diese ihre Ernte aufbessern können. Die nasse Aufbereitung der Kaffeekirschen nach der Ernte erfolgt gleich auf der mit Fahrzeugen nur schwer erreichbaren Finca. Nachdem das Fruchtfleisch entfernt wurde, werden die Kaffeebohnen für 18 Stunden in Tanks fermentiert. Dabei wird das restliche Fruchtfleisch und die Mucilage entfernt. Danach werden die Kaffeebohnen gewaschen und auf Afrikanischen Hochbetten getrocknet. Durch diese Aufbereitung entsteht ein besonders klares Tassenprofil. Die dunkle Röstung verleiht diesem Kaffee einen vollen Körper und schmeichelhafte Röstaromen. Geschmäcker von dunkler Schokolade, Karamell und getrockneten Früchten verwöhnen den Gaumen. Dieser Kaffee eignet sich besonders für klassischen Espresso und Milchgetränke. Region: Minca, Sierra Nevada Farmer: Helmut Ullrich Anbauhöhe: 1200 m Varietäten: Bourbon, Typica, Caturra Aufbereitung: Washed Zubereitungsempfehlung: Siebträgermaschine, Mokkakanne, Vollautomat Best Taste Empfehlung: 3 - 16 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr) Körper: 4/5 Frucht: 1/5 Geschmacksprofil: Dunkle Schokolade Karamell Dörrpflaume Kumquat Kolumbien - Finca El Origen Direct Trade / Espresso Ab €13.50
Die Finca El Placer liegt auf 1400m bei Calarcá und wird von Sebastián Ramírez bereits in 4. Generation geführt. Durch alte Agrotechniken und organische Dünger konnte komplett auf syntethische Herbizide verzichtet werden. Dieser außergewöhnliche Pink Bourbon Lot wurde als Infused Honey aufbereitet. Dabei werden die reifen Kaffeekirschen für 48 Stunden in verschlossenen Tanks mit CO2 fermentiert (Carbonic maceration). Bei dieser Fermentation werden natürliche Extrakte von Früchten und Kräutersäften beigefügt. Anschließend werden die Kaffeekirschen entpulpt und mit der Mucilage als Honey bis zu 30 Tage getrocknet, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgrad von 10% erreicht wurde. Ergebnis dieser experimentellen Aufbereitung ist ein äußerst intensives Aroma von Beeren und anderen roten Früchten. Durch die Maillard-Rekation werden die komplexen Fruchtaromen um zarte Karamellnoten des Fruchtzuckers komplettiert. Ein fantastischer Kaffee der zeigt, welche großartige Aromenbandbreite durch spezielle Aufbereitung nach der Ernte möglich ist. Die Besonderheit dieser Kaffeerarität wird durch ein wunderschönes Bild vom Künstler Daniel Domig untermalt. Region: Calarcá, Quindio Produzent: Sebastian Ramirez Farm: El Placer Anbauhöhe: 1400m Varietät: Pink Bourbon Aufbereitung: Carbonic maceration, Infused Honey Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Chemex, Filterkaffeemaschine Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr) Körper: 5/5 Frucht: 4/5 Geschmacksprofil: Himbeerlimonade Erdbeerbowle Beerentarte Kolumbien - Limonada de Frutos Rojos Direct Trade €29.90
Die Finca El Placer bei Calarcá, Quindio wird von Sebastián Ramírez bereits in 4. Generation geführt. Kurz nach der Übernahme der Farm seiner Eltern erkannte Sebastián, dass er etwas Grundlegendes ändern musste. Der Verkauf von "normalem" Kaffee an den lokalen Markt bescherte der Farm viel Arbeit, jedoch nur wenig Einkommen. Das änderte er rasch durch seine mittlerweile von vielen Kaffeeliebhabern sehr geschätzte Spezialisierung bei der Fermentierung und im Anbau besonderer Varietäten. Durch diesen Paradigmenwechsel konnte er einen internationalen Markt erschließen und somit die Farm in ein nachhaltig, ertragreiches Wirtschaften führen. Seine Schwerpunkte sind beste Qualität und geschmackliche Diversität, auch ganz wesentliche Punkte von Süssmund Kaffee. El Placer's Kaffees finden sich nicht selten auf den Podesten internationaler Kaffeewettbewerbe und haben eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt. Durch seine eigene Erfahrung in der Fachausbildung und der Arbeit auf seiner Farm ist Sebastián sehr bewusst, wie wichtig das Wissen über Sensorik und Farmtechniken ist, um aus einem regionalen Markt ausbrechen zu können. Dieses Wissen stellt er auch in der lokalen Farmer Community kostenlos zur Verfügung, um einerseits bei seinen Zulieferern beste Qualitäten zu bekommen und andererseits interessierten Farmern die Werkzeuge für den internationalen Markt zur Verfügung zu Stellen. Viele Farmer wissen bis heute noch nicht wie ihre Kaffees schmecken und somit werden sie Spielbälle der Händler, dies möchte Sebastiàn ändern. Durch alte Agrotechniken und organische Dünger konnte komplett auf synthetische Herbizide verzichtet werden. Das Processing im Detail Schritt 1: Ernte und Sortierung Ernten und sortieren die Kirschen, wobei 95 % vollreif und 5 % halbreif sind. Schritt 2: Anaerobe Fermentation Die Kirschen werden in 200-Liter-Tanks 200 Stunden lang bei einer konstanten Temperatur von 18 °C und CO2-Zufuhr anaerob fermentiert. Schritt 3: Trocknungsphasen Erste Phase: Der Kaffee wird etwa 20 Tage lang unter einem Zelt bei 40 °C und 25 % Luftfeuchtigkeit getrocknet. Zweite Phase: Weitere Trocknung für etwa 5 Tage, langsam und kontrolliert unter Sonnensegeln Schritt 4: Verpackung und Stabilisierung Der Kaffee wird in Grain-Pro-Säcken verpackt und 15 Tage lang stabilisiert. Schritt 5: Schälen und manuelle Auswahl Der Kaffee wird anschließend geschält und händisch sortiert, bevor er vakuumverpackt wird. Wir sind sehr dankbar auch für diese Sonderedition ein Kunstwerk des großartigen in Wien lebenden Künstlers Daniel Domig präsentieren zu dürfen. Artwork: And They Bloom, Daniel Domig, 2025 Region: Calarcá, Quindio Produzent: Sebastian Ramirez Farm: El Placer Anbauhöhe: 1744m Varietät: Pink Bourbon Aufbereitung: Natural Carbonic Maceration, 200h fermentation Zubereitungsempfehlung: V60, Kalita Wave, Aeropress, French Press, Chemex, Filterkaffeemaschine Best Taste Empfehlung: 1 - 8 Wochen nach der Röstung (MHD - 1 Jahr) Körper: 4/5 Frucht: 4/5 Geschmacksprofil: Lavendel Marille Weingummi Lulo Kakaonibs Kolumbien - Midnight Bloom Direct Trade €29.90
Ausverkauft Latte Tasse und Untertasse aus weißem Porzellan mit blauem Schriftzug. Max. Füllmenge 280ml Latte Tasse und Untertasse €7.50
Dieser wohltuende Masala Chai Tee wird in Wien von Hand geblendet aus erlesenen Gewürzen des Himalayas und ganzen schwarzen Tee Blättern aus Assam in Indien. Mit Milch und etwas Zucker ein wahrlich wohlig wärmendes Wintergetränk, im Sommer auf Eis erfrischend würzig. Zutaten: Schwarer Tee, Kardamom, Nelken, Ingwer, Zimt, Pfeffer, Anis, Lorbeerblatt, Sternanis, Muskatnuss, Muskatblüte. Herkunft: Gewürze aus dem Himalaya, Schwarztee aus Assam, Indien Zubereitungsempfehlung 500ml Wasser mit 10g Masala Chai aufkochen und für 5min köcheln lassen. 250ml Milch deiner Wahl hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und für weitere 3min köcheln lassen. Je nach Geschmack Zucker hinzufügen. Masala Chai Tee €12.50